Testfotos: die Bildqualität der Sony Alpha SLT-A57
Testfotos: die Bildqualität der Sony Alpha SLT-A57
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Alpha SLT-A57 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos schießen zu können.
Die Sony Alpha SLT-A57 bietet ein ausgezeichnetes Rauschprofil. Dafür zeichnet unter anderem auch der APS-C-Sensor verantwortlich, der mit 16 Megapixeln eine recht konventionelle Auflösung und damit große Pixel bietet. Bis einschließlich ISO 400 liefert die A57 extrem saubere Fotos. Wer ganz genau hinsieht, kann bei ISO 800 einen ersten Detailverlust beobachten. Aber auch mit ISO 1600 geschossene Bilder sehen noch ordentlich und recht sauber aus.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Fotos in dieser Bildergalerie.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Sony Alpha SLT-A57
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.