Huawei Ascend Y200
Obwohl der chinesische Hersteller Huawei schon seit Jahren Handys baut, hat er den Durchbruch auf dem deutschen Markt erst vergangenes Jahr mit dem 99-Euro-Android-Smartphone Ideos X3 geschafft. Jetzt legt Huawei nach und bringt mit dem Y200 den nächste 100-Euro-Gerät auf den Markt.
Huawei setzt beim Betriebssystem auf Android 2.3 Gingerbread. Das Y200 besitzt einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, der 320 mal 480 Bildpunkte (HVGA) auflöst. Im Inneren arbeitet ein 800-MHz-Prozessor. Der 1 GByte große interne Speicher lässt sich mit einer microSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitern. Die schwarze Gehäuserückseite ist mit einer 3D-Textur versehen, die für guten Grip sorgt.
Das Quad-Band-Smartphone unterstützt GPRS, EDGE und UMTS mit HSDPA, das Downloadraten von bis zu 7,2 MBit/s ermöglicht. Außerdem kommuniziert das Gerät via WLAN nach 802.11 b/g/n und Bluetooth 2.1 mit der Außenwelt. GPS, UKW-Radio, Musikplayer, 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse und eine 3,2-Megapixel-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen sind ebenfalls an Bord. Das 125 Gramm schwere Ascend Y200 misst 11,7 mal 6 mal 1,2 Zentimeter. Die Akkulaufzeit ist mit 4 Stunden Gesprächsdauer und 12,5 Tagen Standby angegeben.
Lidl bietet das Smartphone ohne SIM-Lock mit einem Lidl-Mobile-Starterpaket im Wert von 9,95 Euro an. Dieses Paket umfasst neben der SIM-Karte 25 Freiminuten für deutschlandweite Gespräche sowie einen Monat kostenlosen Internetzugang. Danach müssen Nutzer pro Gesprächsminute und SMS 9 Cent bezahlen. Eine Datenflatrate mit 500 MByte Highspeed-Volumen lässt sich für monatlich 8,99 Euro dazubuchen. Fonic bietet die Mobilfunkleistung dazu und verkauft das Ascend Y200 selbst dann auch ab 7. Mai in mit einem ähnlichen Paket wie Lidl.
Mehr Informationen gibt es in unserem ausführlichen Test des Huawei Y200. Die folgende Tabelle zeigt noch einmal die wichtigsten technischen Eckdaten auf einen Blick.
Technische Daten | Huawei Y200 |
Abmessungen | 11,7 x 6,1 x 1,2 cm |
Gewicht | 125 g |
Display | 3,5 Zoll; LCD |
Auflösung | 320 x 480 Pixel |
Touchscreen | kapazitiv |
Prozessor | 800 MHz, Single-Core |
Arbeitsspeicher | 256 MByte |
Betriebssystem | Android 2.3 |
Kamera | 3,2 Megapixel |
Blitz | nein |
Frontkamera | nein |
Videoaufnahme | ja |
MP3-Player | ja |
Radio | ja |
Akku | 1400 mAh |
Akkulaufzeit GSM-Netz laut Hersteller | Sprechzeit: 4 Stunden; Standby-Zeit: 12,5 Tage |
Frequenzbänder GSM | Quad-Band |
UMTS | HSDPA bis 7,2 MBit/s |
WLAN | 802.11 b/g/n |
LTE | nein |
Bluetooth | 2.1, A2DP |
GPS | ja |
NFC | nein |
DNLA | k. A. |
Integrierter Speicher | 1 GByte |
Speichererweiterung | microSD bis 32 Gbyte |
SIM | k. A. |
Anschlüsse | Micro-USB, 3,5-mm-Klinke |
Preis (UVP) | 99 Euro (seit 30.4.2012 bei Lidl, seit 7.5.2012 bei Fonic) |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Neue Handys im Mai: Samsung Galaxy S3, Huawei Y200, LG Optimus 3D Max, Motorola Razr Maxx
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.