Fazit
Die Sony Alpha NEX-F3 bietet zwar keine revolutionären Neuerungen, leistet sich aber auf der anderen Seite auch keine dicken Fehler. Damit ist die EVIL-Kamera ein ausgezeichneter Allrounder für Fotografen, die sich eine DSLR-Bildqualität ohne das sperrige Spiegelreflex-Gehäuse außenherum wünschen.
Aufnahmegeschwindigkeit (in Sekunden)
(kürzere Balken bedeuten bessere Leistung)
(kürzere Balken bedeuten bessere Leistung)
![]() |
Zeit bis zum ersten Foto |
![]() |
Zeit zwischen zwei Fotos (RAW) |
![]() |
Zeit zwischen zwei Fotos (JPEG) |
![]() |
Auslöse- verzögerung (Zwielicht) |
![]() |
Auslöse- verzögerung (Tageslicht) |
Sony Alpha NEX-F3
1.6
0.7
0.7
0.4
0.3
Serienbildgeschwindigkeit (in Fotos pro Sekunde)
(längere Balken bedeuten bessere Leistung)
(längere Balken bedeuten bessere Leistung)
Sony Alpha NEX-F3
2.8
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Sony Alpha NEX-F3 im Test: gute Allround-Systemkamera ohne echte Schwächen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.