Testfotos: die Bildqualität der Olympus OM-D E-M5
Testfotos: die Bildqualität der Olympus OM-D E-M5
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Olympus OM-D E-M5 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten verhält. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Aufnahmen schießen zu können.
Die Fotos der Olympus OM-D E-M5 weisen auch bei niedrigen Empfindlichkeiten bereits deutliche Artefakte auf. In diesem Beispiel sind sie an der Schrift unter dem Geldschein bereits bei ISO 400 deutlich zu sehen.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Bilder in dieser Fotostrecke.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Olympus OM-D E-M5
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.