Fußball AR für Android: EM-News, Public-Viewing-Suche und Gewinnspiel zur Europameisterschaft

Am Freitag um 18 Uhr startet die Fußball-Europameisterschaft in Warschau mit der Partie Polen gegen Griechenland. Gerade noch rechtzeitig zum Eröffnungsspiel hat nach dem DFB auch die Branchenauskunft Gelbe Seiten eine Android-App rund um die EM veröffentlicht.

Die Anwendung heißt Fußball AR und liefert News zur Europameisterschaft, die Spielpläne sowie die Tabellen aller vier Gruppen. Die News stammen von Kicker.de. Allerdings schleicht sich hier und da schon einmal ein Fehler in den Texten ein. Da sollte der Entwickler bis zur EM noch nachbessern.

Für alle Fußball-Fans, die sich die Spiele nicht zu Hause anschauen möchten und etwas mehr Stimmung wünschen, könnte jedoch die integrierte Public-Viewing-Suche ein praktisches Tool sein. Anhand der aktuellen Position des Smartphone-Besitzers sucht App die Sportgaststätten, Restaurants, Bars und so weiter heraus, die die Europameisterschaftsspiele übertragen. Alternativ sucht die App Public-Viewings auch anhand eines eingegebenen Ortes oder einer Postleitzahl heraus.

Außerdem bringt die App eine Branchensuche mit. Wer sich für die EM also etwa noch einen größeren Fernseher anschaffen möchte, eine Transportmöglichkeit vom Public-Viewing nach Hause sucht oder nach den Spielen weiter den Sieg seiner Mannschaft feiern möchte, findet mit wenigen Klicks nahe gelegene Elektro-Geschäfte, Taxi-Unternehmen oder Bars und Clubs.

Wer seine Fußball-Künste selbst einmal unter Beweis stellen möchte, hat mit dem Augmented-Reality-Game Elfer-Held die Chance dazu. Als Torwart muss der Smartphone-Besitzer seine Geschicklichkeit beweisen und innerhalb von 60 Sekunden so viele Bälle wie möglich abwehren. Bevor es losgehen kann, öffnet der Smartphone-Besitzer ein virtuelles Spielfeld im Browser oder lädt es als PDF-Datei zum Ausdrucken für unterwegs herunter. Das Spielfeld nimmt er dann mit der Kamera seines Smartphones ins Visier. Mit einem Fingertipp auf das Display schießen die Bälle auf ihn zu, die er durch Bewegen des Smartphones halten muss. Je nachdem wie er sich anstellt, gibt es Punkte für die Highscore-Liste.

Die besten drei Teilnehmer können dann sogar etwas gewinnen. Für den ersten Platz gibt es ein Samsung Galaxy Tab, der zweite Platz erhält eine Playstation 3 samt Fifa 12 und Platz drei eine Logitech Squeezebox. Zudem gibt es auch noch eine Teamwertung. Wer mit vier Facebook-Freunden eine Mannschaft gründet, hat nochmals die Chance, je Mitglied eine Playstation 3 samt Fifa 12, eine Parrot AR Drone 2 oder ein Becker Navigationsgerät abzustauben. Unter allen einzelnen Teilnehmern verlosen die Veranstalter zudem weitere fünf iPod- beziehungsweise iPhone-Dockingstationen im Fußball-Look sowie fünfmal fünf Fußball-Wurfwecker unter allen teilnehmenden Teams.

Um am Gewinnspiel teilnehmen und seinen Highscore einreichen zu können, ist allerdings ein Facebook-Account nötig. Folgender Link führt zu den weiteren Teilnahmebedingungen. Mehr Informationen finden sich zudem über den Facebook-Auftritt der Gelben Seiten. Einen Haken gibt es dann allerdings doch. Denn wer mitmachen möchte, muss einiges an Daten über sich preisgeben. Welche Daten die App für statistische Zwecke erheben möchte, steht in der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung, die der Smartphone-Besitzer vor dem Start des Spiels akzeptieren muss.

Die App Fußball AR steht kostenlos in Googles Play Store zum Download bereit. Vorraussetzung für ihren Betrieb ist Android in der Betriebssystemversion 2.2 oder höher.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Fußball AR für Android: EM-News, Public-Viewing-Suche und Gewinnspiel zur Europameisterschaft

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *