Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX200V
Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX200V
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX200V bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und somit noch unverwackelte Fotos zu erzielen.
Ob man mit der Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX200V zufrieden ist oder nicht, hängt stark von den Erwartungen ab. Denn obgleich sie wie eine kleine DSLR aussieht, unterscheidet sie sich technisch deutlich von einer Spiegelreflexkamera. Der enorme 30-fach-Zoom in einem vergleichsweise kompakten Gehäuse lässt sich nämlich nur mit einem Mini-Bildsensor realisieren, wie er in Kompaktkameras zum Einsatz kommt. Dementsprechend bewegt sich auch die Fotoqualität auf diesem Niveau.
Wer die mit 18 Megapixeln abstrus hoch auflösenden Fotos bei maximaler Vergrößerung betrachtet, wird eher enttäuscht sein. Allerdings werden die meisten Nutzer die Auflösung ohnehin nicht voll ausschöpfen. Und im DIN-A4-Format oder kleiner ausgedruckt, sehen die Bilder bis ISO 400 gut aus.
Ab ISO 400 wirken die Motive sichtbar weicher, die Aufnahmen sind allerdings bis einschließlich ISO 1600 noch in kleinen Formaten brauchbar. Von den beiden höchsten Empfindlichkeiten, ISO 6400 und ISO 12.800, sollte man definitiv die Finger lassen. Wer bei sehr schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, dem legen wir einen der Multishot-Modi der HX200V ans Herz.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert die Fotos in dieser Bildergalerie.

Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Testfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-HX200V
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Vollzoom 810mm – HX200V
Bei diesem Bild fände ich das passende Vergleichsbild in WW vom Standort des Fotografen interessant (wie bei der Skyline-Aufnahme) – gibt es das?
Real- Farbmodus
Steht der Real-Farbmodus in den Halbautomatiken A,S,P zur Verfügung?