Performance

So gewöhnungsbedürftig und klobig das Circle Pad Pro auch aussehen mag – funktionell kann es absolut punkten. Wir lieben einfach, wie es sich anfühlt, wie es in der Hand liegt und wie man mit ihm mit der 3DS spielen kann. Zuallererst verbessert es die Ergonomie der Nintendo 3DS ganz erheblich. Auch wenn die ganze Geschichte nicht mehr ganz zentriert ist, lässt sich die Konsole mit dem Circle Pad Pro viel besser halten.

Wer einmal mit Circle Pad Pro gezockt hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen.
Wer einmal mit Circle Pad Pro gezockt hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen.

Aber die mit Abstand beste Verbesserung ist eben dieser zusätzliche rechte Daumen-Joystick. Gerade beim Spielen eines Games wie Resident Evil: Revelations zeigt sich, wie vorteilhaft diese Konstellation ist. Unser US-Kollege Jeff Bakalar weigerte sich schlichtweg, bis zum Ende seines Tests des Spiels wieder auf die „nackte“ 3DS umzusatteln.

Fazit

Wenn reduzierte Mobilität und größere Klobigkeit keine große Sache sind, dann sind die merklich unter 20 Euro für das Nintendo Circle Pad Pro sehr gut investiert. Mit ihm mag man zwar keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, aber was dem Circle Pad Pro an Attraktivität abgeht, macht es durch Effektivität und Performance wett.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Nintendo Circle Pad Pro für 3DS: Klobige, aber super-effektive 3DS-Halterung mit Zusatztasten

  • Am 10. Juni 2014 um 16:33 von Micha

    Als ich des Pad zum ersten Mal ausprobierte, verschmolz es quasi mit meinen Händen!!!
    Soooooooooo gut!!!
    Absolut empfehlenswert!!!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *