Erste Hilfe DRK: Erste-Hilfe-Guide des Roten Kreuzes für das Android-Smartphone

In Deutschland ist jeder Mensch gesetzlich dazu verpflichtet, erste Hilfe zu leisten. Bei wem der Erste-Hilfe-Kurs schon lange zurückliegt und wer sich unsicher ist, wie man sich in einer Notfallsituation verhalten sollte, bekommt mit der App Erste Hilfe DRK einen Helfer für das Android-Smartphone, der im Ernstfall durch die Erste-Hilfe-Maßnahmen lotst.

Die offizielle App des Roten Kreuzes hat einen interaktiven Erste-Hilfe-Assistenten im Programm, der per Sprache, Text und Bild entsprechend der Notfallsituation Anweisungen gibt. Die App stellt dem Anwender Fragen zur Situation, die er mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet. Zum Beispiel, ob er sich im Straßenverkehr befindet oder die verunglückte Person bei Bewusstsein ist. Je nach Antwort wird er dann zu Anweisungen zur Wiederbelebung weitergeleitet oder in Maßnahmen unterrichtet, die bei Verbrennungen, Blutungen, Schlaganfall oder Herzinfarkt dringend notwendig sind.

Der Notruf-Assistent enthält zudem eine genaue Anleitung für eine Notfallmeldung. Anhand von fünf Fragen zeigt er auf, welche Informationen unbedingt in der Meldung enthalten sein sollten. Per Fingertipp lässt sich ein Notruf dann auch direkt über die App tätigen. Außerdem bietet der Assistent die Möglichkeit, den eigenen Standort zu bestimmen, falls der Anwender nicht genau weiß, wo er sich gerade befindet.

Darüber hinaus beinhaltet „Der kleine Lebensretter“ allgemeine Informationen zu zahlreichen Erste-Hilfe-Themen. Smartphone-Besitzer können unter diesem Punkt beispielsweise ihr Wissen zu Gelenkverletzungen, Knochenbrüchen oder der stabilen Seitenlage auffrischen.

Die Erste-Hilfe-App steht für alle Interessierten für 79 Cent in Googles Play Store zum Download bereit. Sie läuft auf allen Smartphones mit Android in der Betriebssystemversion 1.6 oder höher. Die Einnahmen aus dem Verkauf der App sollen der Erste-Hilfe-Ausbildung des Deutschen Roten Kreuzes zugutekommen.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Erste Hilfe DRK: Erste-Hilfe-Guide des Roten Kreuzes für das Android-Smartphone

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *