Amazing Alex heißt der neueste Android-Titel des finnischen Spiele-Entwicklers Rovio Mobile, in dem sich diesmal nicht alles um die beliebten Angry Birds dreht.
Ein ganz eigenes Konzept hat sich Rovio für sein neuestes Spiel einfallen lassen, das dem Smartphone-Besitzer vor allem eine gute Portion Ideenreichtum abverlangt. In dem physikbasierten Puzzelspiel gilt es, verschiedene Herausforderungen durch das Auslösen von Kettenreaktionen zu bewältigen – etwas ähnlich wie in der zum Kult gewordenen Computerspiel-Reihe The Incredible Machine oder dem Android-Game Apparatus.
So muss der Spieler beispielsweise zwei Tennisbälle von einem Holzregal mit Hilfe eines Luftballons, zwei Fußbällen und der Schwerkraft in einen Wäschekorb befördern oder eine Billard-Kugel durch Röhren zum Ziel rollen lassen. Je weiter der Spieler kommt, desto schwieriger und umfangreicher werden die Aufgaben natürlich. Auf dem Weg zum Ziel gilt es außerdem, drei Sterne einzusammeln, die sich im Level verteilen. Nur dann geht’s eine Stufe weiter.
Um die Aufgaben zu bewältigen, stehen dem Smartphone-Bestizer immer wieder unterschiedliche Gegenstände wie Regale, Bücher, Kisten oder Eimer zur Verfügung. Der Kreativität des Spielers lässt Amazing Alex beim Lösen der Aufgaben im Prinzip freie Hand. Denn eine einzige, richtige Lösung gibt es pro Level nicht.
Amazing Alex bringt vier Welten mit insgesamt 100 Levels mit. Sind diese geschafft, wird das Spiel trotzdem nicht so schnell langweilig. Neben den versprochenen regulären und kostenlosen Updates mit neuen Herausforderungen haben die Spieler auch die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und eigene Levels zu entwerfen. 35 interaktive Objekte stehen dem Smartphone-Besitzer dabei im Level-Editor des Spiels zur Verfügung. Ihre Eigenkreationen können Gamer dann per E-Mail an Freunde verschicken oder sie ins Web hochladen und so allen Spielern aus der ganzen Welt bereitstellen, die sich die Levels dann herunterladen können. Damit sollte für andauernden Spielspaß gesorgt sein.
Ob Amazing Alex genauso erfolgreich wird wie Angry Birds, bleibt abzuwarten. Die ersten Spielminuten machen allerdings schon einmal richtig Laune und Lust auf mehr. Amazing Alex steht ab sofort in Googles Play Store zum Download bereit. Rovio hat mehrere Versionen des Spiels im Programm. Neben einer kostenlosen Demo-Version mit den ersten 16 Levels, gibt es die Vollversion von Amazing Alex als Premium- und HD-Version für 81 Cent beziehungsweise 2,45 Euro zu kaufen. Wer das Spiel ausprobieren möchte, muss mindestens Android in der Betriebssystemversion 1.6 auf seinem Smartphone installiert haben.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Amazing Alex für Android: Rovios neues Spiel im Rube-Goldberg-Stil ist da!
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.