Das Sony Xperia Tipo soll noch im dritten Quartal auf den Markt kommen – einen genauen Termin für den Marktstart gibt es noch nicht. Allerdings lässt sich das Smartphone schon für 150 Euro bei diversen Online-Shops vorbestellen. Damit stellt es sich in direkte Konkurrenz zu anderen günstigen Androiden wie dem Huawei Y200.
Design
Das Tipo ist für heutige Handy-Verhältnisse geradezu winzig. Das Display misst in der Diagonale gerade einmal 3,2 Zoll. Rund um die Anzeige zieht sich ein wahlweise weißer, schwarzer, roter oder blauer Rahmen, der durchaus etwas hermacht. Am unteren Ende beschreibt das Gehäuse einen leichten Bogen, was dem Smartphone alles in allem eine interessante Optik beschert.
Wirklich winzig: Zwei Tipos nebeneinander sind etwa so groß wie ein Samsung Galaxy Note.
Das Sony Xperia Tipo misst gerade einmal 10,0 Zentimeter in der Länge und ist 5,7 Zentimeter breit. Mit 13 Millimetern ist es aber dicker als die meisten aktuellen Smartphones, die deutlich größere Bildschirme mitbringen. Immerhin: Mit einem Gewicht von knapp 100 Gramm fühlt sich das Handy leicht an. Dieses Mobiltelefon ist dazu gemacht, auch bequem noch in kleinen Hosentaschen seinen Platz zu finden – ganz im Gegensatz zu den aktuellen Riesenschinken à la Samsung Galaxy S3.
Der Bildschirm bietet mit 320 mal 480 Pixeln keine besonders hohe Auflösung, was angesichts der niedrigen Anschaffungskosten aber nicht weiter verwunderlich ist. Irgendwie muss Sony den Preis ja schließlich erreichen. Am meisten fällt die geringe Pixelzahl beim Surfen im Internet auf – auf komplexeren Webseiten bedeutet sie ewiges Hin- und Hergescrolle. Auch Videos sehen nicht so fein aus wie bei der teureren Konkurrenz. Wer Nachrichten schreiben, sich in sozialen Netzwerken tummeln oder wütende Vögel auf Schweine schießen möchte, dürfte hier aber weniger Grund zu Meckern haben.
Die kompakten Androiden kommen in peppigen Farben und einem attraktiven Design.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Sony Xperia Tipo im Vorab-Test: Spar-Smartphone mit 3,2-Zoll-Display und Android 4.0
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Erfahrungsbericht zu Sony Xperia Tipo
Ich finde das Handy SUPER ! Aber ich möchte mal sagen dürfen, dass heutzutage die Tester wohl etwas verwöhnt sind ! Ein Handy für 150.- Euro muss nicht alles können, aber ich finde jeden Cent in dieses Gerät sehr gut angelegt. Es hat (ich bin eigentlich Samsung-Fan/verwöhnt) eine sehr gute Geschwindigkeit / Ideale Grösse / Super Akkulaufzeit, da kommen die grossen erst gar nicht mit ! Das Display finde ich gut (ok, es spiegelt gerne) und fein auflösend. Obwohl ich 6500 Fotos a` 140 kb und 20 MP-4 Videos drauf habe, keinerlei Ruckeln oder sontige Gimmigs ! Fotos und Videos sind gut und werden flüssig (!) dargestellt. Das Android 4.0 einfach genial. Die Menueführung von Sony erfordert zwar etwas eingewöhnungszeit, aber dann weis man es umso mehr zu schätzen. Das Telefonbuch/Register kann individuell eingestellt werden, das finde ich absolut TOP ! Das Gerät hat einen lauten und guten Klang, Internet ist für mich nicht Relevant, obleich es gut funktioniert und ich das Display hierbei auch recht gut finde. Ein Handy ist für mich keine Spielekonsole, somit für mich nicht Relevant. Das Echtglasdisplay (!) ist sehr berührungsempfindlich und lässt sich super gut bedienen. Das "Scrollen" meiner Fotos z.B. ist eine wahre Freude….unterm Strich für mich (habe es seit 2 Wochen) ein Top-Gerät mit Futures, auf die Ich Wert lege > GRÖSSE / AKKULAUFZEIT / BEDIENUNG /
ALLZWECKTAUGLICHKEIT / QUALITÄT ! Obwohl anfangs sehr skeptisch, da ein Sony habe ich den Kauf nicht bereut. Ich würde es jederzeit wieder kaufen ! Ein Klasse Handy ! Freue mich von Tag zu Tag mehr….:-)))
AW: Erfahrungsbericht zu Sony Xperia Tipo
Ganz ehrlich, das handy is seine 150€ NICHT werd. Android 4.0 gut und schön, aber der rest ist für die Mülltonne.
Da finde ich z.b. das "ZTE Skate" wesentlich besser, es bietet zwar nur Android 2.3 an aber besitzt dafür ein 4,3 Zoll Display, Bildschirmauflösung 800×400 Pixel, 800Mhz Prozessor, 5mp Kamera mit LED Blitz, flacher als das Xperia Tipo und der Speicherplatz ist bis zu 32gb erweiterbar
der kann alles was das Sony auch kann und manches sogar noch besser und man bekommt es auf manchen internetseiten schon ab 89,95€ (bei Media Markt 149€)
also für mich is das ZTE Skate in diesem Preissegment unschlagbar. Da kommt das Sony Xperia Tipo oder das Samsung Galaxy Y nicht mal annähernd ran!!!
und das Design des ZTE Skater ähnelt einem Samsung Galasy SII oder SIII
Habe letzte Woche ein Experia Tipo erstanden und werde es morgen zurück geben. Dieses Telefon ist nicht einmal einen Euro des Kaufpreises wert.
Das Display reagiert absolut schlecht auf Berührung, die Menues lassen sich nicht scrollen ohne sofort irgendeinen Punkt oder ein anderes Menue zu öffnen. Besonders nervend sind die Alleingänge der Software; bei einfacher Berührung, z. Bsp.antippen eines Icons führt das Telefon eigenständig Aktionen durch die nicht erwünscht sind – dies führt ständig zum löschen von Anwendungen, Kontakten oder Bildern und hat dazu geführt das ich es in 3 Tagen 2-mal zurücksetzen musste. Insgesamt ist alles eher unübersichtlich und schlecht bedienbar. Die Qualität des Displays ist grottenschlecht,schon nach 3 Tagen sind erste Kratzer zu sehen – und ich gehe gewöhnlich sehr vorsichtig und pfleglich mit meinen Telefonen um. Nicht verstehen kann ich die Beschreibungen der Tester – diese sind entweder gekauft oder bescheuert,denn so einen Müll braucht niemand!
Fazit: Spart Euer Geld für dieses Scheissding, legt lieber preislich etwas ´drauf, achtet auf ein aktuelles Betriebssystem und vor allem auf ein Glasdisplay.