Im Lieferumfang des Ohrhörers finden sich außerdem ein Schutzbeutel, Schaumstoffpolster und ein Flugzeugadapter.

Performance

Wenn man einen Ohrhörer mit aktiver Störschallunterdrückung sucht und maximal 80 Euro ausgeben kann oder will, wird man sich ziemlich schwer tun. Simple Ohrhörer ohne dieses Features gibt es dagegen wie Sand am Meer, praktisch jeder große Audio-Anbieter ist in dieser Preisklasse mit einem, in der Regel aber mehreren Modellen vertreten.

Hat ein Ohrhörer aber ein gutes Noise-Cancelling-Feature an Bord, bedeutet das automatisch einen Vorsprung vor dem Rest der Meute. Der Effekt ist in der Regel deutlich zu spüren: In Innenräumen wie Büros oder Lesesälen an der Uni schafft es eine aktive Störschallunterdrückung meist, einen Großteil der störenden Hintergrundgeräusche zu unterdrücken – und im öffentlichen Raum (z.B. in Bus, Bahn oder U-Bahn) sorgt sie zumindest für eine deutliche Reduktion typischer Umgebungsgeräusche. Die meisten Ohrhörer in diesem Preisbereich bieten zwar eine passive Geräuschisolierung (meist durch einen dichten Abschluss im Gehörgang), aber wenn man möglichst ungestört sein will, wird man die aktive Störschallunterdrückung des ATH-ANC23 zu schätzen wissen.

Im Lieferumfang des ATH-ANC23 finden sich ein Schutzbeutel, eine AAA-Batterie, ein Flugzeugadapter und insgesamt vier Silikon-Ohrpassstücke.
Im Lieferumfang des ATH-ANC23 finden sich ein Schutzbeutel, eine AAA-Batterie, ein Flugzeugadapter und insgesamt vier Silikon-Ohrpassstücke.

Audiophile Anwender, die mit einem beschränkten Budget arbeiten müssen, werden den Audio-Technica-Ohrhörer schätzen. Die QuietPoint-Technik fungiert wie ein Loudness-Boost und verstärkt bei Aktivierung den Sound über alle Frequenzen hinweg. Das verleiht unserer Testmusik ein gewisse Fülle, die ihr ohne diesen Effekt fehlte. Dieser Effekt macht auch den Unterschied zwischen dem ANC23 und „normalen“ Ohrhörern seiner Preisklasse aus: Ohne aktivierte Störschallunterdrückung klingt der ATH-ANC23 beispielsweise sehr ähnlich wie viele Konkurrenten, aber mit QuietPoint setzt er sich deutlich nach vorn ab.

Der ATH-ANC23 bietet einen soliden Bass und eine überragende Klarheit. Satten Bass findet man natürlich auch bei billigen Ohrhörern, die oft mit einem dröhnenden Bass zu beeindrucken versuchen. Aber dabei bleibt in der Regel die Klarheit auf der Strecke, viele klangliche Details gehen im wummernden Bass unter. Der ATH-ANC23 bietet dagegen großartige Tiefen und Mitten mit detaillierten Höhen und klingt vor allem mit Rock- und Dance-Musik klasse.

Fazit

Trotz der klobigen QuietPoint-Box gehört der Audio-Technica ATH-ANC23 zu unseren Favoriten in dieser Preisklasse. Man muss zwar ab und zu die Batterie wechseln, aber angesichts des exzellenten Effekts von Audio-Technicas QuietPoint-Störschallunterdrückung lohnt sich dieser Aufwand allemal.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Audio-Technica ATH-ANC23: Exzellent klingender Ohrhörer mit aktiver Störschallunterdrückung

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *