Pünktlich zur anstehenden Wintersaison hat GoPro, Marktführer im Bereich Action-Camcorder, die komplette Linie an Kameras überarbeitet. Mit den drei neuen Modellen White, Silver und Black bietet der Hersteller von der Einsteiger- bis zur Profikamera für alle Bedürfnisse eine Lösung. Alle drei Editionen verfügen über integriertes WiFi, verlängerte Akkulaufzeiten, optimierte Auflösung und sind im Format kleiner und handlicher geworden.
GoPro Hero 3 White Edition: 249 Euro
Speziell für Einsteiger und anspruchsvolle Gelegenheitsfilmer bietet die Hero 3 White Edition zum Preis von 249 Euro neben den bekannten Features des bisherigen Modells HD Hero 1 eine Vielzahl von Verbesserungen, wobei sich vor allem die kürzeren Zeitabstände bei Zeitraffer-Aufnahmen dank der leistungsfähigeren Chips bemerkbar machen.
Technische Daten: 150° Weitwinkel (127° bei 1080p), 5 Megapixel, 3-fach Fotoburst, einstellbares Fotointervall ab 0,5 Sek. bis 60 Sek., Auflösung/Bildrate: 1080/30, 960/30, 720/60, integriertes Wi-Fi mit GoPro App Steuerung und Streaming Funktion, Tauchgehäuse inkl.
GoPro Hero 3 Silver Edition: 349 Euro
Gegenüber dem Einstiegsmodell bietet die Silver Edition einen Cinema Modus und einen einstellbarer Weißabgleich.
Technische Daten: 150° Weitwinkel (einstellbarer Aufnahmewinkel bei 1080p), 10-fach Fotoburst, einstellbares Fotointervall ab 0,5 Sek. bis 60 Sek., Auflösung/Bildrate: 1080/30, 960/48, 720/60, 11 Megapixel, erweiterte Einstellungen, Kamera korrigiert von selbst Farb- und Kanteneinstellungen, Hi-Fi Tonqualität, integriertes Wi-Fi mit GoPro App Steuerung und Streaming
Funktion, einstellbarer Weißabgleich, Tauchgehäuse inkl.
GoPro Hero 3 Black Edition: 449 Euro
Das absolute Highlight ist die HD Hero 3 Black Edition: Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet sie nun mit 1080p eine Aufnahme von 60 fps. Bisher war dieser Aufnahmemodus auf 720p begrenzt. Außerdem bietet sie mit den Videoauflösungen von 4K und 2,7K sogar die Ansprüche von Foto- und Filmprofis. Allerdings kann sie in der höchsten Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln nur maximal 15 fps aufnehmen. Immerhin schafft sie mit 2716 x 1524 Pixel noch 30 fps.
Durch das integrierte WiFi können die Modelle ferngesteuert werden. Dies wird über eine App (iOS und Android) oder eine Fernbedienung realisiert. Während die Fernbedienung bei der HD Hero 3 Black Edition zum Lieferumfang gehört, ist sie für die Silver und White Edition nur optional für 99 Euro erhältlich.
Die HD Hero 3 White und Silver Edition sind ab dem 22. Oktober im autorisierten Fachhandel erhältlich für 249 respektive 349 Euro erhältlich, die Black Edition folgt Ende des Jahres. Sie kostet 449 Euro.
Hinweis: GoPro Hero 3 Black Edition im Test
Technische Daten: GoPro HD Hero 3 Black Edition
Video Resolution | NTSC fps | PAL fps | STD Mode | Protune Mode | Field of View (FOV) | Screen Resolution/ Aspect Ratio |
4K | 15 fps | 12.5 fps | NO | ONLY in Protune | Ultra Wide | 3840×2160 16:9 |
4K Cin | 12 fps | 12 fps | NO | ONLY in Protune | Ultra Wide | 4096×2160 17:9 |
2.7K | 30 fps | 25 fps | YES* | YES | Ultra Wide | 2716×1524 16:9 |
2.7K Cin | 24 fps | 24 fps | YES* | YES | Ultra Wide | 2716×1440 17:9 |
1080p | 60, 48, 30, 24 fps | 50, 48, 25, 24 fps | YES | YES | Ultra Wide, Medium, Narrow | 1920×1080 16:9 |
1440p | 48, 30, 24 fps | 48, 25, 24 fps | YES | YES | Ultra Wide | 1920×1440 4:3 |
960p | 100, 48 fps | 100, 48 fps | YES | YES | Ultra Wide | 1280×960 4:3 |
720p | 120, 60 fps | 100, 50 fps | YES | YES | Ultra Wide, Narrow* | 1280×720 16:9 |
WVGA | 240 fps | 240 fps | YES | NO | Ultra Wide | 848×480 16:9 |
GoPro Hero 3 ist standardmäßig mit Wifi ausgestattet. Damit lässt sie sich über eine App oder die mitgelieferte Fernbedienung steuern. Sie ist ab ende November für 449 Euro vorbestellbar.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu GoPro Hero 3 Black Edition nimmt 1080p-Videos mit 60 fps auf
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Hero Silver
Gestern meine Hero 3 silver bei http://www.actioncam24.de bestellt und gerade geliefert, ist echt der Hammer das teil. Ich kann wohl sagen das Ich einer der ersten bin ;-).
Preis zu hoch
Ganz ehrlich.. die Features sind zwar cool – aber der Preis ist mittlerweile echt eine Frechheit. Ganz besonders beim Zubehör regt mich das tierisch auf.
Also hab mir die Silber gegönnt….Der Preis war im MM 279€uro…Dafür bekommst die beste outdoor Cam die es auf dem Markt gibt…Absolut top videos….die Cam müsste normal wegen der Leistung u.s.w. glatt das doppelte kosten!!!!!!
ich bin mehr als zufriden mit dem teil
Cu
Franz