Der finnische Spiele-Entwickler Rovio Mobile hat mit Angry Birds Star Wars den neuesten Titel ihrer Kultspielserie veröffentlicht. In Angry Birds Star Wars geht die Jagd auf die fiesen, grünen Schweine mit neuen Spielideen, Angry-Birds-Charakteren aus dem Star-Wars-Universum und zahlreichen neuen Spezialfähigkeiten in 80 Levels weiter.
Die Story des Spiels lehnt sich an die vierte Episode der Star-Wars-Filmreihe an. Der Spieler steht auf der Seite der Rebellen und muss das Schweine-Imperium vernichten. Los geht der Kampf gegen die „Pigtroopers“ auf dem Wüstenplaneten Tatooine, der auch im Film vorkommt. Am grundlegenden Spielprinzip ändert sich nichts. Mit Hilfe einer überdimensionalen Steinschleuder versucht der Spieler wie eh und je, die hinterlistigen imperialen Eier-Diebe in ihren Verstecken zu treffen. Das Gameplay der ersten Levels erinnert an die Ur-Version der Angry-Birds-Spielereihe. Nach rund 25 Levels geht die Schlacht dann im Weltraum weiter, wo sich die Schweine wie in Angry Birds Space abwechselnd in der Schwerelosigkeit oder auf kleinen Planeten verbarrikadieren, dessen Anziehungskräfte dem Spieler das Leben schwerer machen.
Die Angry Birds hat Rovio den Star-Wars-Charakteren aus der Filmreihe nachempfunden und ihnen entsprechende Superkräfte verliehen. Der rote Vogel stellt beispielsweise Luke Skywalker dar und ist mit einem Lichtschwert ausgerüstet, das der Spieler per Fingertipp aus der Tasche zieht und so die nahe Umgebung zu Kleinholz zerhackt. Han Solo, Obi-Wan Kenobi, der Wookie Chewbacca und Prinzessin Leia sind natürlich auch mit von der Partie und bringen jeweils eigene Spezialfähigkeiten mit. Han Solo ist mit einer Laserwaffe ausgestattet und Obi Wan nutzt die „Macht“, um den Tie- und Sturmtrupp-Schweinen zusätzlich einzuheizen. Auch der Mighty Eagle verwüstet als Millennium Falken wieder die Landschaft, falls der Spieler in einem Level einmal nicht weiterkommt.
Angry Birds Star Wars bringt mit Tatooine und Death Star zwei Episoden mit jeweils 40 Levels mit. Außerdem hat das Spiel eine weitere Episode mit dem Namen The Path of the Jedi mit dem Jedi-Meister Yoda im Gepäck. Diese müssen Spieler allerdings für rund 1,50 Euro per In-App-Payment hinzukaufen. Außerdem gibt es auch eine Bonus-Episode mit zehn Levels, in der Spieler auf Drioden C-3PO treffen. Je mehr Sterne der Spieler gesammelt hat, desto mehr Levels der Episode schalten sich frei. Weitere Updates sind natürlich auch in Planung.
Angry Birds Star Wars gibt es in zwei Ausführungen. Die kostenlose Version bleibt dieses Mal von Werbeeinblendungen verschont. Daneben ist Angry Birds Space als HD-Version verfügbar. Sie kostet 2,69 Euro. Beide Varianten stehen ab sofort in Googles Play Store zum Download bereit und laufen ab Android in der Betriebssystemversion 2.2.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Angry Birds Star Wars für Android: Rovio veröffentlicht fünften Angry-Birds-Teil
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.