- CNET.de - https://www.cnet.de -
1. Dezember – 1 x Quadrocopter Parrot AR.Drone 2.0 von CoolStuff
von Anja Schmoll-Trautmann am , 00:00 Uhr
Am heutigen Tag unseres Adventskalender-Gewinnspiels steht eine Parrot AR.Drone 2.0 zur Verlosung. Die Parrot-AR.Drone ist ein ferngesteuerter Quadrocopter, der sich mit dem iPhone, dem iPad oder einem Android-Gerät steuern lässt. Einfach die eigens entwickelte App auf dem Smartphone …
Am heutigen Tag unseres Adventskalender-Gewinnspiels steht eine Parrot AR.Drone 2.0 zur Verlosung, die uns der Gadget-Shop CoolStuff bereit gestellt hat [2]. Die Parrot-AR.Drone ist ein ferngesteuerter Quadrocopter, der sich mit dem iPhone, dem iPad oder einem Android [3]-Gerät steuern lässt. Einfach die eigens entwickelte App auf dem Smartphone [4] installieren – und schon kann es losgehen. Vorwärts- und Seitwärts-Bewegungen führt das Fluggerät dann per Neigen des Smartphones oder Tablets aus. Die Höhe wird über einen Schieberegler auf dem Display reguliert. Drehungen, Überschläge, Starts und Landungen klappen ebenso per Fingertipp. Lässt man das Handy los, hält ein Autopilot die Drone stabil in ihrer Position.
Eine 92-Grad-Weitwinkel-HD-Kamera streamt während des Flugs Bilder mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixel bei einer Framerate von 30 fps aus dem Cockpit der Drone auf das Smartphone- oder Tablet-Display. Die Flugaufnahmen können direkt abgespeichert werden.
Das High-Tech Flug-Gadgets überträgt alle relevanten Daten per WLAN. Doch keine Sorge: Sollte die Verbindung abbrechen, landet der Quadrocopter automatisch. Und falls es trotzdem einmal zu einem Absturz kommt, verhindert die robuste Konstruktion des High-Tech-Flug-Gadgets aus Kohlestofffaser-Rohren und faserverstärkten Nylon-Kunststoffteilen sowie eine Qutdoor- beziehungsweise Indoor- Schutzummantelung hoffentlich Schlimmeres.
Damit der Quadrocopter überhaupt funktioniert, hat er haufenweise Technik an Bord. Unter der Haube werkeln ein ARM-Cortex-A8-Prozessor mit 800 MHz samt Videoprozessor sowie 1 GByte DDR2 RAM. Ein 3-Achsen-Gyroskop- und -Beschleunigungssensor sowie ein Magnetometer, ein Druckfühler und ein Ultraschallsensor sammeln während des Flugs die Daten für den Autopiloten. Eine vertikale Kamera mit 60 fps misst zudem die Grundgeschwindigkeit der Drone. Vier Innenläufermotoren mit 14,5 beziehungsweise 28,5 W beim Schwebeflug leisten rund 4000 rpm und sorgen für den Vorschub.
Für die Stromzuführ ist ein Litium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 1000 mAh verantwortlich. Nach einer Ladezeit von rund 60 bis 90 Minuten ist der Quadrocopter einsatzbereit und soll dann in etwa 12 Minuten durch die Lüfte schwirren. Als Reichweite gibt der Hersteller ungefähr 50 Meter an. Der Quadrocopter lässt sich allerdings auch in der Wohnung starten. Die maximal mögliche Geschwindigkeit wird einfach per App begrenzt – und so bleibt auch die Wohnzimmereinrichtung heil. Wer kein Glück bei der Verlosung hatte, der kann das coole High-Tech-Gadget auch direkt im CoolStuff-Shop [5] bestellen.
UPDATE:
Gewonnen hat Pascal L. aus Goslau
Herzlichen Glückwunsch!
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/41566136/1-dezember-1-x-quadrocopter-parrot-ar-drone-2-0-von-coolstuff/
URLs in this post:
[1] Image: https://www.cnet.de/i/story_media/41566136/01_41566136.jpg
[2] Gadget-Shop CoolStuff bereit gestellt hat: http://www.coolstuff.de/
[3] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[4] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[5] CoolStuff-Shop: http://www.coolstuff.de/Quadrocopter-Parrot-AR-Drone-2-0