Leistung
Der Quad-Core-Exynos-Prozessor mit 1,6 GHz erfüllt die Erwartungen voll und ganz und ermöglicht ein schnelles und flüssiges Arbeiten. Für Spiele bietet sich der große Bildschirm bestens an und Augen und Daumen kommen sich hier auch nicht ständig in die Quere.
Die Akkuleistung ist ordentlich – im 3G-Betrieb hält das Telefon bei normaler Nutzung eineinhalb Tage durch, bei intensiver immer noch einen Tag. LTE zehrt hier deutlich mehr, aber mit 3100 mAh hat das Note II genug entgegenzusetzen. Die Tests erfolgen mit zwei Google-Mail-Konten, Facebook und Twitter. Die Sprach- und Empfangsqualität ist gut – hier gibt es keine Beanstandungen. Die Lautstärke ist absolut ausreichend und Benachrichtigungen sind gut wahrnehmbar.
Wie schon beim alten Note hat Samsung auch hier eine 8-Megapixel-Kamera verbaut, die flott auslöst und Features wie Serienbild, Bestes Foto, Bestes Gesicht und Panorama-Aufnahme mitbringt. Die Bildqualität ist für ein Smartphone sehr gut, kommt mit lebendigen Farben und ordentlicher Detailschärfe. Der Blitz leuchtet die Szenerie gleichmäßig aus.
Fazit:
Das Galaxy Note II hat einige Features vom ersten Note beibehalten, kommt im Vergleich dazu aber mit deutlichen Leistungsverbesserungen. Der S Pen erweist sich nicht nur als Gimmick sondern als ausgesprochen nützlich. Das Galaxy Note II steht dem Galaxy S III in nichts nach und wer sich an der Größe nicht stört, erhält ein vielseitig einsetzbares, sehr leistungsstarkes und durchweg empfehlenswertes Smartphone.
Neueste Kommentare
7 Kommentare zu Samsung Galaxy Note II im Test: das Android-Smartphone mit 5,5-Zoll-Display, Jelly Bean und LTE
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Auf dem Vergleichsbild, ist der Akkudeckel das Note GT-N7000 auf einer Seite nicht richtig verschlossen! Aber ansonsten Top-Beitrag!
Kann das Note II GT-N7100 nur empfehlen, bin stolzer Besitzer…
Kann es ebenfalls voll empfehlen.Für mich das beste Smartphone ever. Warum die Größe immer als negativ bewertet wirdist mir schleierhaft‘ Eher ein plus. Ein Tablet kriegt doch auch keine Minus Punkte wenn es 10 statt I z7 Zoll hat,wenn es dann nicht mehr in eine Damen Handtasche passt
Habe einen Note 2 und wusste das es groß ist und fühl mich nicht gestört, denn ich wusste es ja. Wurde ja nicht verheimlicht. Deswegen sehe ich es nicht als ein Negativ Punkt.
Super beitrag ! War bis vor zwei Wochen besitzer des s3 …hatte erst Vorurteile wegen der größe, aber habe mir das note 2 dann einfach gekauft… innerhalb weniger Minuten war mir das s3 dann zu klein und mit einer hand ist das note 2 auch easy zu bedienen! Die Features sind wahnsinnig…die Software 1a und im ganzen für mich das beste Handy aufmmarkt ! Der s pen ist sehr gensu und idealzim surfen, schreiben etc … dieses handy ist alles in einem…und wer zweifelt, sollte es einfach mal zwei tage ausprobieren! Das Thema mit der Hosentasche stimmt meiner Meinung nach nicht, denn es ist trotz der Größe handlich und ideal für alle Lebenslagen! Mfg
Kann mich auch nur positiv über das Note 2 äußern. Das mit der Größe…tja das weiß man ja bevor man es kauft und genau das große Display ist auch mit ein Kaufkriterium. Ich bin voll begeistert vom Note 2 und möchte es nicht mehr hergeben.
Ich bin momentan ein mehr oder weniger stolzer Besitzer eines Sony Xperia z und überlege mir ob es sich nicht loht das Note 2 zu kaufen…was meint ihr dazu?!
Also ich würde mir es schon kaufen des is ober geiil