Technische Daten: BlackBerry Q10
Display: | 3,1 Zoll, 720 x 720 Pixel, AMOLED, kapazitiver Touchscreen, 16,5 Mio. Farben |
Prozessor: | Dual-Core, 1,5 GHz (Qualcomm MSM8960) |
GPU: | Adreno 225 (Qualcomm MSM8960) |
Arbeitsspeicher: | 2048 MByte |
Festspeicher: | 16 GByte |
GSM: | Quad-Band (850/900/1800/1900) |
UMTS: | Tri-Band (850/900/2100) |
Kamera: | Rückseite: 8 MP mit AF & LED-Blitz und 1080p-Videos, Front: 2 MP, 720p-Videos |
Kommunikation: | WLAN (802.11a/b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC |
Extras: | vollständige QWERTZ-Tastatur, Video-/MP3-Player, microSD-Speicherkarten-Slot (bis 64 GByte), 3,5-mm-Klinke-Stecker, Mikro-USB 2.0, Bewegungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass |
Akku: | 2100 mAh |
Gesprächszeit / Standby-Zeit: | 13,5 Stunden / 345 Stunden |
Abmessungen: | 11,96 x 6,68 x 1,04 cm |
Gewicht: | 139 g |
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu BlackBerry Q10: das Smartphone für überzeugte Keyboard-Fans
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Habe das Gerät nu 2 Monate im Gebrauch und muss leider sagen das es zu einer Riesenentaeuschung wurde; Extrem langsam, Viele Fehler in der Software Gerät, Desktopsoftware (Link) absolut unbrauchbar. Schade Hatte bis jetzt immer Blackberry das Bolt 9900 ist um einiges besser als das Q10
kann es sein, dass Sie ein Montagshandy haben. Ich benutze schon das 2te Q10 und bin zu 100 % zufrieden. Allerdings bin ich Privatuser und benutze das Handy kaum beruflich. Was mich beeindruckt, dass das Betriebssystem so überaus logisch ist, dass man von Android kommend, ersteinmal mit der Logik klarkommen muss. Aber einmal begriffen, dann nie wieder Android.