Die Gerüchte, dass Apple in Zukunft auch ein kostengünstiges iPhone auf den Markt bringt, kursieren schon seit längerem im Netz. Erste Fotos des vermeintlichen Billig-iPhones sind auch schon im Internet aufgetaucht.
Einem Bericht von Citigroup-Analyst Glen Yeung zufolge soll das Billig-iPhone kein Einzelfall bleiben, sondern Apple in Zukunft verstärkt auf kostengünstigere Produkte setzen. Apple arbeite auch bereits an einem Billig-iPad-Mini, so der Analyst.
Es soll dieselbe Display-Auflösung wie das bisherige iPad Mini bieten, aber mit einen weniger hochwertigem Gehäuse kommen. Für 200 bis 250 Dollar soll es dann schon den Besitzer wechseln.
Hinweise auf den sich abzeichnenden Trendwechsel bei Apple sollen laut Yeung auch bereits in der Zulieferkette zu sehen sein. In den vergangenen Jahren haben die Anteile der älteren und günstigeren Modelle an Apples Gesamtproduktion stetig zugenommen. Beim iPhone 5 wird dieser Trend noch deutlicher. Die Nachfrage nach dem neuesten Apple-Modell ist weiterhin schwach, nach dem älteren iPhone 4 beziehungsweise 4S dagegen erstaunlich beständig.
So soll Apple in diesem Quartal insgesamt 28 Millionen iPhones produzieren, davon sollen aber nur rund zweidrittel ein iPhone 5 sein. Die restlichen Geräte seien noch ältere iPhone 4 beziehungsweise 4S.
[Mit Material von Brooke Crothers, CNET.com]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple setzt verstärkt auf Billig-Geräte und plant angeblich auch ein günstiges iPad Mini
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.