Auf der Computex in Taipeh hat Asus eine Reihe an neuen Produkten vorgestellt. Darunter eine Neuauflage des Transformer Pads. Das neue Modell mit dem Kürzel Infinity wartet mit neuester Hardware auf.
Asus hat dem Tablet, das dank eines Tastatur-Docks auch als Notebook verwendet werden kann, den neusten Tegra-4-Prozessor von Nvidia spendiert, der bisher in noch keinem anderen Tablet zum Einsatz kommt. Er ermöglicht Ultra-HD-Videoaufnahmen und übertragt das Bild auch mit dieser Auflösung via Miracast-Streaming an den TV. Der Quad-Core-Chip ist mit 1,9 GHz getaktet. Ihm stehen 2 GByte RAM zu Seite.
Das 10,1-Zoll-IPS-LC-Display des Transomfer Pads bietet mit 2560 mal 1600 Bildpunkten dieselbe Auflösung wie Googles Nexus 10. Das entspricht einer Pixeldichte von knapp 299 ppi. In Theorie toppt das Transformer Pad damit auch das Retina-Display des iPads. Wir sind gespannt, ob die Darstellung auch in der Realität hält was sie verspricht. Dank der IPS-Technologie soll die Anzeige auch noch aus einem Betrachtungswinkel von 178 Grad gut ablesbar sein.
An Speicher soll das Tablet eine Kapazität von 32 GByte bieten, die sich dank eines microSD-Kartenslots erweitern lässt. Zu weiteren Ausstattung gehören eine rückseitige 5-Megapixel-Kamera und eine 1,2-Megapixel-Frontknipse sowie USB 3.0, Bluetooth 3.0 und Dual-Band-WiFi.
Das Tastatur-Dock für das Infinity-Pad bietet auch wieder einen zusätzlichen USB-Anschluss, ein Touchpad, und einen integrierten Akku, der das Tablet im Notebook-Modus zusätzlich mit Strom versorgt. Neu ist ein SDXC-Kartenleser.
Informationen zum Preis und dem Release-Termin des Transformer Pad Infinity hat Asus noch nicht veröffentlicht.
[Mit Material von ,CNET UK]
[Quelle: Pressemitteilung]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Transformer Pad Infinity: Asus stellt Tegra-4-Tablet mit Android vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.