Fujitsu Lifebook UH90/L: 14-Zoll-Ultrabook mit 3200 mal 1800 Pixel

Fujitsu Lifebook UH90/L: 14-Zoll-Ultrabook mit 3200 mal 1800 Pixel (Bild: Fujitsu)Erst vor rund zwei Wochen hat Samsung auf der Fachmesse Display Week in Vancouver ein Bildschirm für Notebooks mit einer Diagonalen von 13,3 Zoll vorgestellt, der eine Auflösung von 3200 mal 1800 Bildpunkten liefert und damit sogar das Retina-Display des MacBook Pro übertrifft. Fujitsu hat mit dem Lifebook UH90/L als einer der ersten Hersteller ein Ultrabook präsentiert, dessen 14-Zoll-IGZO-Touchscreen mit dieser beinahe-Ultra-HD-Auflösung von 3200 mal 1800 Pixel auflöst.

Das Display stammt allerdings nicht von Samsung, sondern von Sharp. Die IGZO-Technologie, dessen Bezeichnung sich aus den Fertigunngsmaterialien Indium, Gallium und Zinkoxid ergibt, ermöglicht besonders scharfe, energieeffiziente und dünne Anzeigen. Sie müssen nämlich nicht konstant mit Strom versorgt werden wie ein LCD, sondern erst dann, wenn der Nutzer darauf drückt, eine Interaktion stattfindet und sich der Bildschirminhalt verändert.

Bei einer 14-Zoll-Diagonale entsprechen die 3200 mal 1800 Bildpunkte einer Pixeldichte von 262 ppi. Das Retina-Display des MacBook Pro kommt beispielsweise „nur“ auf eine Pixeldichte von 227 ppi.

Fujitsu bewirbt das Lifebook UH90/L zudem als das “weltweit dünnste Ultrabook”. Es misst 33 mal 23 mal 0,92 bis 1,55 Zentimeter und wiegt 1,39 Kilogramm. Dank Sharps-IGZO-Technologie passt das 14-Zoll-Display in ein 13,3-Zoll-Gehäuse. Die Oberfläche der Anzeige soll zudem dank einer speziellen Beschichtung besonders glatt sein und damit die Bedienung von Windows 8 per Touchgesten erleichtern.

Die weitere Hardware-Ausstattung des Ultrabooks bewegt sich dann zwar nicht ganz auf diesem hohen Niveau, kann sich aber trotzdem sehen lassen. Unter der Haube arbeitet ein Core i5-4200U aus Intels vierter Core-i-Generation mit dem Spitznamen Haswell. Die CPU bekommt allerdings nur 4 GByte DDR3-RAM zur Seite gestellt. An Speicher bietet das Lifebook 500 GByte. Als Festplatte hat Fujitsu ein Hybrid-Laufwerk verbaut, das die Vorzüge einer SSD und einer klassischen HDD kombiniert. So ist zum einen ausreichend Platz für Daten vorhanden und zum anderen ein schneller Bootvorgang möglich.

Die weitere Ausstattung umfasst Gigabit-Ethernet, WLAN nach 802.11a/b/g/n und eine HD-Webcam. Auch Bluetooth 4.0, USB 3.0 und HDMI sind an Bord. Die Stromversorgung übernimmt ein Akku mit 45 Wattstunden.

Das Lifebook UH90/L wird Fujitsu zufolge am 7. Juni in seinem Heimatmarkt Japan in den Farben Rot und Schwarz in den Handel kommen. Zu Preis und Verfügbarkeit in anderen Ländern hat der Hersteller bisher keine Angaben gemacht.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Fujitsu Lifebook UH90/L: 14-Zoll-Ultrabook mit 3200 mal 1800 Pixel

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *