Windows 8.1: Microsoft veröffentlicht Informationen zum Update-Vorgang

Windows 8.1: Microsoft veröffentlicht Informationen zum Update-Vorgang (Bild: Microsoft)

Nachdem Microsoft kürzlich einen offiziellen Ausblick auf einige neue Features der kommenden Windows-Version 8.1 geben und Funktion von Windows 8.1 und Windows RT 8.1 speziell für Geschäftskunden vorgestellt hat, gibt der Softwareriese jetzt erste Informationen zum Upgrade-Prozess preis.

Grundlegend wird das Update auf Version 8.1 über den Windows Store verteilt. Sobald die Preview zur Verfügung steht, erhalten Windows-8- und Windows-RT-Nutzer eine Update-Benachrichtigung. Sie können dann selbst entscheiden, ob sie die neue Version testen wollen – oder nicht. Für die Installation der Preview sind 4 GByte freier Speicherplatz notwendig.

Nach dem Release to Manufacturing (RTM) von Windows 8.1 wird Microsoft ebenfalls eine Benachrichtigung einblenden. Windows 8.1 soll weniger Speicherplatz benötigen als Windows 8. Microsoft habe daran gearbeitet, alte Komponenten und temporäre Dateien zu entfernen und auch die NTFS-Kompression verbessert, um mehr Speicherplatz freizugeben. Weitere neue Funktionen können Interessierte in folgendem Artikel nachlesen.

Bei dem Upgrade auf Windows 8.1 gibt es allerdings eine Sache, die man beachten sollte. Nutzer, die zuvor die Preview installiert haben, verlieren nach dem Update auf die finale Version alle bis dato installierten Apps. Sie müssen allesamt neu installiert werden. Die Daten und alle Kontoeinstellungen bleiben dagegen erhalten.

Windows 8: Nützliche Tastenkürzel und HotkeysMicrosoft Windows 8 Hotkeys: Nützliche Tastenkombinationen im Überblick

Leider bringt es auch nichts die Preview-Version von Windows 8.1 vor dem Update auf Windows RTM zu deinstallieren. Auch dann müssen Nutzer beim Wechsel zu Windows 8.1 alle Apps erneut einspielen. Dazu zählen bei x86-Windows-Systemen alle Anwendungen aus dem Windows-Store- und alle Desktop-Apps. Unter Windows RT sind „nur“ die Windows-Store-Apps betroffen.

Die einzige Möglichkeit, sich diesen Mehraufwand zu ersparen, ist die Vorabversion auszulassen und direkt von Windows 8 oder Windows RT zu Windows 8.1 Final zu wechseln. In diesem Fall bleiben neben den Daten und Einstellungen auch die Apps erhalten. Ob und wann Anwender das Update einspielen möchten, bleibt ihnen selbst überlassen.

Der Umstieg von Windows 8 auf Windows 8.1 soll trotzdem einfacher sein als das frühere Upgrade von der Testversion von Windows 8 auf die aktuelle RTM. In Bezug auf den Umgang mit Nutzerdaten, Anwendungen und Einstellungen sei es eher mit dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 vergleichbar.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Microsoft Surface Pro im Test: Mehr Power, Full-HD und Windows 8 ProMicrosoft Surface Pro im Test: Mehr Power, Full-HD und Windows 8 Pro

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Windows 8.1: Microsoft veröffentlicht Informationen zum Update-Vorgang

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *