- CNET.de - https://www.cnet.de -
Lenovo IdeaCentre Horizon: 27-Zoll-Riesentablet mit Microsofts Windows 8 kommt für 1799 Euro nach Deutschland
von Christian Schartel am , 11:47 Uhr
Lenovo preist das IdeaCentre Horizon als ein Tablet für die ganze Familie an, das sich besonders gut für Spiele wie Monopoly oder Air Hockey mit mehreren Personen eignet. Als Zubehör bietet Lenovo Joysticks und sogar elektronische Würfel und einen Air-Hockey-Striker an.
[1]Vorgestellt hatte Lenovo das Tablet mit riesigem 27-Zoll-Display bereits Anfang des Jahres auf der CES [2] in Las Vegas. Ab dem 20. Juni soll das IdeaCenter Horizon [3] mit Microsofts Windows 8 als Betriebssystem auch in Deutschland erhältlich sein. Das Tablet, das sich dank eines Standfußes auch als PC am Schreibtisch verwenden lässt, kostet 1799 Euro.
Lenovo preist das IdeaCentre Horizon als ein Tablet für die ganze Familie an. “Das gemeinschaftliche Spielen und Lernen steht hier im Mittelpunkt”, so Lenovo-Manager Stefan Kühn. Dank Multi-Touch-Unterstützung können bis zu zehn Fingereingaben gleichzeitig registriert werden. Dadurch eignet sich der Tischcomputer unter anderem für Spiele wie Monopoly oder Air Hockey mit mehreren Personen. Als Zubehör bietet Lenovo passende Joysticks und sogar elektronische Würfel und einen Air-Hockey-Striker [4] an.
Der 27-Zoll-Touchscreen bietet eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten und einer Pixeldichte von rund 82 ppi. Ein “Eye Distance System” warnt den Nutzer, falls er zu nah am Bildschirm sitzt, und passt wenn nötig die Displayhelligkeit an. Der Nachteil eines so großen Displays ist eine entsprechend kurze Akkulaufzeit. Nach rund zwei bis drei Stunden ist der Akku geleert. Das Netzteil sollte man bei einer Runde Monopoly also besser in der Nähe haben.
Unter der Haube des Tischcomputers werkelt ein Intel [6]-Core-Prozessor. Die detaillierten Spezifikationen für das deutsche Modell [7] hat Lenovo noch nicht bekannt gegeben. An Anschlüssen bietet das IdeaCentre Horizon zwei USB-3.0-Ports, einen HDMI-Eingang, Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen sowie einen 6-in-1-Kartenleser. Für die Audioausgabe sorgen integrierte Stereolautsprecher mit “Dolby Home Theater 4″-Zertifizierung.
Als Betriebssystem kommt Windows 8 zum Einsatz samt Lenovos hauseigener Benutzeroberfläche Aura. Sie schaltet sich ein, sobald der Rechner flach auf dem Tisch oder den Boden liegt. Darüber lassen sich etwa Anwendungen und Spiele starten oder Filme und Bilder betrachten. Apps können aus dem Lenovo App Shop heruntergeladen werden, der rund 5000 Einträge aufweist. Er wird von Intels Lösung AppUp angetrieben. Zum Katalog gehören Malprogramme, ein virtueller Sternatlas sowie altersgerechte Spiel- und Lernanwendungen für Kinder.
Mit knapp 1800 Euro ist der 69 mal 43,1 mal 3 Zentimeter große und 8,6 Kilogramm schwere IdeaCentre Horizon deutlich günstiger als Microsofts und Samsungs Tisch-PC SUR40 [9] von Anfang 2012, der rund 9000 Euro kostete. Mit Unterstützung für 50 Eingaben gleichzeitig und 40 Zoll Diagonale nutzte dieser allerdings auch deutlich aufwendigere Technik. Eine Alternative zum IdeaCentre Horizon bietet Dell mit dem All-in-One-Windows-8-PC XPS One 27 [10], der ebenfalls ein 27 Zoll großes Display mitbringt, teilweise aber noch mit einer etwas besseren Ausstattung aufwarten kann. Er kostet mit 1399 Euro in der günstigsten Ausführung sogar noch weniger als das IdeaCentre Horizon, bringt dafür aber nicht die speziell angepasste Software des Lenovo-Gerätes mit.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de [11]]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88112779/lenovo-ideacentre-horizon-27-zoll-riesentablet-mit-microsofts-windows-8-kommt-fuer-1799-euro-nach-deutschland/
URLs in this post:
[1] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/06/Lenovo-IdeaCentre-Horizon_01.jpg
[2] CES: http://www.cnet.de/themen/ces-2014/
[3] IdeaCenter Horizon: http://shop.lenovo.com/de/de/desktops/ideacentre/horizon-series/horizon-27/index.html
[4] Joysticks und sogar elektronische Würfel und einen Air-Hockey-Striker: http://shop.lenovo.com/de/de/desktops/ideacentre/horizon-series/horizon-27/index.html#zubehörundservices
[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/06/Horizon_mit_Kindern.jpg
[6] Intel: http://www.zdnet.de/unternehmen/intel/
[7] Spezifikationen für das deutsche Modell: http://shop.lenovo.com/de/de/desktops/ideacentre/horizon-series/horizon-27/index.html#technischedaten
[8] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/06/aura.png
[9] Microsofts und Samsungs Tisch-PC SUR40: http://www.zdnet.de/41559586/surface-2-0-samsungs-tischcomputer-sur40-ab-sofort-fuer-9000-euro-verfuegbar/
[10] All-in-One-Windows-8-PC XPS One 27: http://www.dell.com/de/p/xps-one-27-2710-aio/pd
[11] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88158439/lenovo-bringt-tischcomputer-ideacentre-horizon-nach-deutschland