Amazon: Drei neue Kindle-Fire-Tablets in Planung?

Amazon: Drei neue Kindle-Fire-Tablets in Planung? (Bild: CNET.com)

Nicht nur Nokia arbeitet an einem neuen Tablet, sondern angeblich auch Amazon. Einem Bericht des Blogs Boy Genius Report (BGR) zufolge, will das Versandhaus seine Kindle-Fire-Serie noch in diesem Jahr komplett überarbeiten. So sollen die neuen Modelle ein frisches Design bekommen, ein gutes Stück leichter werden und eine höhere Display-Auflösung bieten. Das soll eine verlässliche Quelle berichtet haben. Amazon will die Spekulationen nicht kommentieren.

Die 7-Zoll-Variante soll die gleiche Display-Größe wie zuvor bieten, aber mit einer höheren Auflösung von 1280 mal 800 Bildpunkten kommen. Das Display des aktuellen Modells löst nur mit 1024 mal 600 Pixel auf. Der ebenfalls 7 Zoll große Kindle Fire HD soll anstatt mit einer Auflösung von 1280 mal 800 mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1200 Pixel kommen.

Den größten Sprung soll aber der Kindle Fire HD mit 8,9-Zoll-Display machen. Statt der derzeitigen Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1200 Pixel, setzt Amazon laut BGR auf eine Anzeige mit 2560 mal 1600 Pixel. Damit würde das Amazon-Tablet die “Retina”-Auflösung von Apples iPad übertreffen, das 2048 mal 1536 Bildpunkte bei einer Display-Diagonale von 9,7 Zoll darstellt.

Den Informanten zufolge steht außerdem ein verändertes Design der Fire-HD-Serie an. Sie beschreiben es als weniger kurvig und abgerundet, sondern ausgesprochen kantig. Lautstärkeregler und Einschalttaste wandern angeblich von der Seite auf den abgeschrägten Rand der Rückseite – das solle ihre versehentliche Bedienung vermeiden, über die Nutzer klagten. Der Onlinehändler strebe an, bei den neuen Modellen die bisherigen Preise zu halten. Ihre Markteinführung sei im Herbst zu erwarten, möglicherweise im September.

Seit Monaten erprobt Amazon auch das Streamen von Flash-Videos auf Kindle-Fire-Tablets durch einen “experimentellen Streaming-Viewer”. Das Flash-Revival macht Amazon durch die cloudbasierte Technik seines eigenen Webbrowsers Silk möglich, der über Amazon Web Services zusätzliche Features bereitstellt.

Während andere Anbieter Adobe Flash längst abgeschrieben haben und auch Adobe selbst davon abgerückt ist, meldet Amazon anhaltenden Bedarf von Anwendern, die beispielsweise Flash-Videos auf Websites wie Fox.com, CBS.com und NBC.com sehen wollen. “Wir haben oft von Kunden gehört, dass sie Flash-Inhalte betrachten wollen”, erklärte Amazon-Mitarbeiter Kurt Kufeld gegenüber All Things Digital.

[Mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Themenseiten: Amazon, Kindle, Tablet

Artikel empfehlen:
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Amazon: Drei neue Kindle-Fire-Tablets in Planung?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *