Zahlreiche Käufer des neuen MacBook Air hatten Probleme mit der WLAN-Verbindung des Apple-Notebooks. Häufig brach einfach die Verbindung ab. Nachdem die Testphase nun abgeschlossen ist, hat Apple das Update, das diese Probleme beheben soll, offiziell herausgebracht. Laut Beschreibung beseitigt es zudem ein Flackern des Displays, das in Verbindung mit Adobe Photoshop auftreten konnte, sowie eine sprunghaft wechselnde Tonwiedergabe während dem Anschauen von Videos.
Apple legt das 3,35 MByte große “MacBook Air (Mid 2013) Software Update 1.0″ allen Besitzern eines neuen MacBook-Air-Modells nahe. Installieren lässt es sich ganz einfach über die Update-Funktion des Betriebssystems. Alternativ kann es aber auch manuell von Apples Support-Seite heruntergeladen und von Hand installiert werden. Als Mindestvoraussetzung gibt Apple OS X 10.8.4 Mountain Lion an. Wie üblich sollte man auch hier nicht vergessen, vor der Installation sicherheitshalber ein Backup des Systems anzulegen, um im Fall der Fälle die persönlichen Daten wieder herstellen zu können.
Probleme mit dem Wireless-LAN scheinen mittlerweile ein typisches Phänomen beim Start von neuen Apple-Produkten zu sein. Auch iPhones und iPads sind bisweilen betroffen. Die Vielzahl verfügbarer Access-Point-Lösungen scheint interne Tests zu erschweren – insbesondere, wenn es sich wie bei IEEE 802.11ac um einen Vorabstandard handelt.
Die Wi-Fi Alliance hat erst Mitte Juni damit begonnen, Geräte für 802.11ac zu zertifizieren. Das Programm “Wi-Fi Certified ac” soll insbesondere sicherstellen, dass verschiedenste Gerätetypen unterschiedlicher Hersteller zueinander kompatibel sind.
Router und Notebooks verschiedener Hersteller sind aber schon seit rund einem Jahr mit der Draft-Version von 802.11ac verfügbar, obwohl der Standard voraussichtlich erst Ende 2013 oder Anfang 2014 durch das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ratifiziert wird. Apple hat auch seinen Mitte Juni eingeführten neuen AirPort-Router sowie Time Capsule mit dem schnelleren WLAN ausgerüstet – und verspricht damit eine bis zu dreifache Übertragungsgeschwindigkeit im Vergleich zum gängigen Standard 802.11n.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu MacBook Air 2013: Apple liefert Update und behebt WLAN-Probleme
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.