Android 4.3: die neuen Features
Android 4.3: die neuen Features
Die Kamera/Galerie-App bietet bei der neuen Version 4.3 eine modifizierte Bedienoberfläche. Sie steht inzwischen auch als Download zur Verfügung und kann auch unter Android 4.2.2 installiert werden. Außerdem hält nun die Panoramafunktion Photosphere, die Google zusammen mit dem Nexus 4 vorgestellt hatte, Einzug in das Standard-Android-Betriebssystem. Unter der Haube ist die Unterstützung für Bluetooth 4.0 und OpenGL 3.0 erwähnenswert. Die erweiterten WLAN-Einstellungen von Android 4.3 bieten zudem die neue Option "Erkennungsdienst immer verfügbar". Dahinter verbirgt sich eine Technik, die dem Standortdienst auch bei deaktiviertem WLAN erlaubt, nach Netzwerken zu suchen um somit den Standort des Geräts leichter zu identifizieren. Was sich zunächst nach einem heimlichen Akku-Fresser anhört, dürfte in der Praxis den umgekehrten Effekt erzielen, da das in den Geräten integrierte GPS-Modul deutlich energiehungriger ist als die WLAN-Einheit.

Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Android 4.3: die neuen Features
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Tolles Update, Sachen die man nicht braucht und die Möglichkeit Infos über den Besitzer auf dem Sperrbildschirm zu hinterlegen, funktioniert nicht mehr.
Auf Xperia T funktioniert diese Hinterlegung über Besitzer noch!
Update sehr angenehm gelungen, allerdings mit einem Fehler: Doppelklick Zoom-Funktion verursacht bei Bildern, in Spielen, beim Entsperren Bildschirm übergroße hellblau umrandete Anzeigen!!
Was etwas schade, daß Sony Button zum Erstellen Bildschirmfoto aus dem Popup-Menü der Starttaste rechts entfernt hat. Wie es jetzt erstellt wird, noch nicht klar! : (
Ich habe dieses App-Date vom System noch nicht, und mache mir sorgen über mein System, da es mitlerweile Probleme bereitet, habe kein Branding und warte auf dieses Update.