Wer die Panasonic Lumix DMC-FT5 zum ersten Mal in die Hand nimmt, wird anerkennend nicken. Die Kamera ist ein richtiger Bolide: kantig, robust und relativ schwer. Die präzise eingefassten Tasten, der Auslöser aus Metall und die kunststoffverstärkte Griffwulst vermitteln das Gefühl, man halte eher ein Präzisionswerkzeug aus dem Baumarkt als eine Digicam in der Hand. Vor allem bei den Modellen in Orange oder Blau verstärkt sich dieser Eindruck.
Panasonic präsentiert die Lumix DMC-FT5 denn auch als superrobuste fotografische Allzweckwaffe. Die Kamera ist bis 13 Meter Tauchtiefe wasserdicht, daneben stoßgeschützt und kältetauglich.
Bedienung und Verarbeitung
Die Verarbeitung der Panasonic Lumix DMC-FT5 ist tadellos. Die Kamera zeigt im CNET-Test auch nach wochenlangem Einsatz keine Abnutzungserscheinungen. Auch die Platzierung der Tasten und Knöpfe ist ergonomisch richtig. Das Software-Menü ist logisch aufgebaut, benötigt aber doch etwas Gewöhnung, an einigen Stellen wird das Hangeln durch die Optionen recht umständlich.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Praxistest Panasonic Lumix DMC-FT5: die Allzweckwaffe für Outdoor-Fotografen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.