Nokia Lumia 1020 im Test: Windows-Phone-Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera
Produkt Bilder: Nokia Lumia 1020
Das gleiche Gehäuse in anderer Farbe, diesmal von oben. Hier sieht man gut den verlegten Auslöser und den – zumindest zum Fotografieren – angenehm dicken Griff.
Inhalt
- Design und Ausstattung] Es ist die hochwertige Kamera in Verbindung mit der Nokia-eigenen Kamera-App, die dieses Windows-8-Smartphone ausmacht und mobilen Schnappschuss-Jägern das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Mit dem Lumia 1020 hat Nokia das Kamera-Smartphone neu definiert: Mit seiner Kombination aus roher Bilderfassungs-Performance und den guten Nahbereichs-Fähigkeiten ist das 1020 eines der Smartphones mit dem sehr hohem künstlerischen Potenzial. Unsere amerikanischen Kollegen hatten bereits Gelegenheit das Lumia 1020 bereits ausführlich zu testen. Würden wir unsere Kompaktkamera wegwerfen und uns stattdessen aufs Lumia 1020 verlassen? Für die Alltagsnutzung und Events am Wochenende – absolut. Das Lumia 1020 ist extrem komfortabel und macht für Smartphone-Verhältnisse exzellente Bilder, die die Qualität guter Kompaktkameras erreichen. Aber basierend auf unseren CNET-Tests hat auch Nokia noch eine Menge zu tun, bevor ein Smartphone eine hochwertige Standalone-Kamera ersetzen kann. Auch wenn man das Lumia 1020 jederzeit für Schnappschüsse heranziehen kann – den ersten Geburtstag des Kindes würden wir trotz aller Fortschritte nicht mit dem Lumia 1020 festhalten wollen. [gallerypromo id='88115225'
- Bildqualität
- Betriebssystem und Performance
- Fazit
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Nokia Lumia 1020 im Test: Windows-Phone-Smartphone mit 41-Megapixel-Kamera
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.