Einst galt das iPhone als das Smartphone mit der besten Kamera. Mit dem Lumia 920 beziehungsweise seinem Nachfolger dem Lumia 925, dem 41-Megapixel-Kamera-Smartphone Lumia 1020, dem HTC One mit seiner Ultrapixel-Kamera oder dem Galaxy S4 mit seiner 13-Megapixel-Knipse haben sich die Kräfteverhältnisse verschoben.
Um nicht den Anschluss zu verlieren, ist Apple stets um Innovationen bemüht. Erst kürzlich hat das Unternehmen ein Patent zugesprochen bekommen, das eine Smartphone-Kamera beschreibt, die drei Bildsensoren in Kombination einsetzt. Die neue Technologie soll für besonders natürliche Farben sorgen und die Qualität und die wirklichkeitsgetreue Darstellung von Fotos verbessern. Erfunden hat sie der Apple-Mitarbeiter David S. Gere.
Unter der US-Patentnummer 8.497.897 hat Apple den Patentantrag mit dem Titel “Bildaufnahme unter Verwendung von Luminanz- und Chrominanz-Sensoren“ eingereicht. Der Titel deutet bereits an, dass Apple den Sensoren unterschiedliche Aufgaben zuteilt: Ein Sensor ist für Luminanz – also Helligkeitsinformationen – zuständig, zwei kümmern sich um die Chrominanz – also die Farbinformationen.
Apples Butterbrot-Patent: Fallen iPhones nicht mehr auf das Display?
Ein iPhone oder anderes Gerät könnte die verfügbaren Daten zu einem hochwertigen Bild zusammenfügen. Zudem ließe sich unter anderem ausschließen, dass der Sensor eine Art blinden Fleck hat beziehungsweise eine Partie des Objekts falsch einschätzt. Die beiden anderen Sensoren würden solche Fehler korrigieren.
Schon am 23. Juli hatte Apple ein Patent zugesprochen bekommen, in dem es um Mobilgeräte mit zwei oder mehr Kamera-Sensoren ging. Der Fokus des damaligen Antrags lag aber auf dem Vergleich von gleichberechtigt aufgenommenen Bilddaten aus zwei Sensoren, während das heute gemeldete Patent den Sensoren unterschiedliche Rollen zuteilt.
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu iPhone: Apple patentiert Kamera mit drei Bildsensoren
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Klingt sehr nach der Kamera Technologie die im Moto X verbaut ist. Na wer da wohl schneller patentiert hat