- CNET.de - https://www.cnet.de -
Microsoft Office Mobile für Android: Word, Excel und Powerpoint fürs Android-Smartphone
von Christian Schartel am , 08:49 Uhr
Microsoft reicht Office Mobile für Office-365-Abonnenten für das Android-Smartphone nach. Der Funktionsumfang von Microsoft Office für Android entspricht weitgehend der Windows-Phone- und iOS-Version. Verfügbar ist es bisher nur im US-amerikanischen Play Store.
Nachdem Microsoft [1] im Juni die offizielle Mobilversion seiner Bürosoftware Office 2013 [2] für das iPhone veröffentlicht hat, reicht das Unternehmen jetzt das Pendant für Android [3] nach. Wie anfangs bei der iOS-App steht die Android [4]-Variante erst nur im US-amerikanischen Play Store zum Download [3] bereit. Der Rollout der App in weiteren Ländern kann laut Microsoft noch einige Wochen dauern. Voraussetzung für den Betrieb ist Android in der Version 4.0.
Wie auf dem iPhone ist das Herunterladen der App kostenlos. Nutzen können die Mobilversion dann aber wieder nur Abonnenten von Office 365. Wer noch kein Office-365-Konto hat, muss also eines anlegen. Das klappt aus der Anwendung heraus.
Buchen lässt sich Office 365 zwar ab 49,20 Euro pro Jahr (Edition Small Business), doch um die Mobile-App verwenden zu können, ist ein Abonnenten von Office 365 Small Business Premium [6] für 124,80 Euro pro Nutzer und Jahr nötig. Dies gilt übrigens auch für die iOS-Version. Windows-Phone-Besitzer haben hier einen Vorteil. Ebenso wie auf Tablets mit Windows RT sind dort bereits eigenständige Office-Clients vorinstalliert.
Der Funktionsumfang von Office Mobile für Android [3]entspricht laut Microsoft [7] weitgehend der mit Windows Phones ausgelieferten Version und damit auch der iOS-Variante. Hat sich der Nutzer in der App mit seinem Office-365-Konto angemeldet, kann er Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentation von unterwegs betrachten und bearbeiten. Format und Layout bleiben dabei vollständig erhalten. Es lassen sich ebenso neue Word- und Excel-Dokumente erstellen. Detaillierte Informationen zu den Funktionen [8] gibt es auf Microsofts Webseite.
Alternativen zu Microsofts Office-App sind beispielsweise Quickoffice Pro [9] oder Documents To Go [10].
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de [11]]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de. [12]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88115568/microsoft-office-mobile-fur-android-word-excel-und-powerpoint-furs-android-smartphone/
URLs in this post:
[1] Microsoft: http://www.cnet.de/unternehmen/microsoft/
[2] offizielle Mobilversion seiner Bürosoftware Office 2013: http://www.cnet.de/88112835/microsoft-office-2013-fur-ios-word-excel-und-powerpoint-fuers-iphone/
[3] Pendant für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.office.officehub
[4] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/08/microsoft-office-mobile-android-google-play.jpg
[6] Office 365 Small Business Premium: http://office.microsoft.com/de-de/business/office-365-fur-unternehmen-plane-vergleichen-FX102918419.aspx
[7] laut Microsoft: http://blogs.office.com/b/office-news/archive/2013/07/31/office-365-subscribers-get-office-mobile-for-android-phones.aspx
[8] Detaillierte Informationen zu den Funktionen: http://blogs.office.com/b/office365tech/archive/2013/07/31/office-mobile-for-android-phones.aspx
[9] Quickoffice Pro: http://www.cnet.de/41554716/quickoffice-pro-fuer-android-office-suite-fuer-kurze-zeit-verguenstigt-zu-haben/
[10] Documents To Go: http://www.cnet.de/41539866/documents-to-go-3-0-fuer-android-word-excel-und-powerpoint-fuers-android-smartphone/
[11] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88164151/microsoft-macht-office-app-fur-android-verfugbar/
[12] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/