Um 17 Uhr deutscher Zeit wird LG sein neues High-End-Smartphone G2 offiziell vorstellen. Wer die Präsentation im Lincoln-Center in New York mitverfolgen möchte, der kann das Spektakel hier via Livestream anschauen. Alternativ berichten unsere amerikanischen Kollegen von CNET.com über das Geschehen. Hier geht es zum Live-Blog.
LG G2 Livestream
Die technischen Daten des G2 sind allerdings schon weitgehend bekannt. Das Display des G2 ist 5,2-Zoll groß und bietet eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel. Als CPU kommt Qualcomms neuerste Prozessorgeneration Snapdragon 800 zum Einsatz. Der Quad-Core-Chip kommt mit einer Taktrate von 2,3 GHz zum Einsatz. An RAM gibt es 2 GByte.
Der Snapdragon 800 verspricht nochmals einen ordentlichen Leistungsschub gegenüber den aktuellen CPUs von Qualcomm (Snapdragon 600), die beispielsweise im HTC One oder Galaxy S4 verbaut sind. Zudem unterstützt der Chip Videoaufnahmen in Ultra-HD, Display-Auflösungen bis zu 2560 mal 2048 Pixel und Mircast-Streaming mit 1080p. Bluetooth 4.0, LTE-Kategorie-4, USB 3.0 und WLAN 802.11ac sind ebenfalls ab Werk integriert.
An internem Speicher stehen maximal 32 GByte zu Verfügung. Diese lassen sich mittels einer microSD-Karte erweitern. Weiterhin kommt das G2 wie Samsungs Galaxy S4 mit einer 13-Megapixel-Kamera. Wie beim Moto X setzt auch LG auf das nanoSIM-Format, anstatt auf die üblicheren microSIM-Karten. Als Betriebssystem dient bereits das neue Android 4.3, das Google kürzlich vorgestellt hat.
Bildergalerie
Ein besonderes Merkmal des G2 findet sich auf der Rückseite des Gerätes direkt unter der Kameralinse. Anstatt die Lautstärkenregelung an der Seite anzubringen, hat LG diese auf der Rückseite verbaut.
Das LG G2 misst 138,5 Millimeter in der Länge, 70,9 Millimeter in der Breite und 8,9 Millimeter in der Tiefe. Das Gewicht schlägt mit 143 Gramm zu Buche. Pressefotos des LG G2 sind im Vorfeld der Präsentation im Netz gelandet und vermitteln schon einmal erste Eindrücke des Gerätes.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu LG G2 Livestream: LG stellt neues High-End-Smartphone mit Snapdragon-800-CPU vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.