Am 10. September soll Apple das iPhone 5C vorstellen. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte Apples Sprachassistent Siri, der seit dem iPhone 4S fester Bestandteil von iOS ist, bei der Präsentation keine große Rolle spielen.
Wie der Marktforscher Gene Munster von Piper Jaffray prophezeit, soll dieser nämlich nicht auf dem 5C zum Einsatz kommen. Einen Marktstart im September hält aber auch Munster für wahrscheinlich. Den Preis des günstigeren Apple-Smartphones schätzt er auf rund 300 Dollar. Er geht weiterhin davon aus, dass Apple mit der Einführung des iPhone 5C das iPhone 4S aus dem Programm nehmen und das Low-Budget-Segment allein mit dem 5C abdecken wird.
Auch zum iPhone 5S äußert sich der Analyst. Für das überarbeitete Top-Modell sind seine Erwartungen allerdings nicht allzu groß. Einen Fingerabdruckssensor für die Authentifizierung sieht aber auch er als neues Feature des Smartphones aus Cupertino. Mobile Bezahldienste sollen aber noch nicht unterstützt werden. Diese Funktion erwartet er bei Apple erst 2014 mit der nächsten iOS-Version, also iOS 8. Für das kommendes Jahr tippe er außerdem auf ein iPhone 6 mit 4,5 bis 5 Zoll Bildschirmdiagonale.
Daneben merkt der langjährige Apple-Beobachter an, die Einführung des 5C werde das reguläre iPhone etwa 25 Prozent seines Absatzes kosten. Diese Schätzung liegt allerdings deutlich unter früheren Angaben, die auf 50 Prozent Kannibalisierungsrate hinausliefen.
Sollte tatsächlich ein iPhone 5C mit eingeschränktem Funktionsumfang kommen, dürfte es allerdings nicht nur Siri vermissen lassen, sondern etwa auch die Flyover genannte 3D-Kartenansicht. Sie steht bisher ebenfalls erst ab dem iPhone 4S zur Verfügung.
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple iPhone 5C: Billig-iPhone kommt angeblich ohne Siri
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.