Windows 8.1 Release: Microsoft bestätigt 18. Oktober als Erscheinungstermin

Microsoft hat den 18. Oktober als Release-Termin für Windows 8.1 bestätigt. Das Windows-8-Update soll an diesem Datum für alle Windows-Nutzer weltweit über den Windows Store zum Download bereitstehen.

Es ist offiziell: Wie sich bereits abgezeichnet hat, wird Microsoft das Update auf Windows 8.1 erst im Oktober herausbringen. Der Softwareriese hat jetzt den 18. Oktober als Release-Termin (in Deutschland 17. Oktober ab 13 Uhr) bestätigt. Das Betriebssystemupdate wird ab diesem Zeitpunkt für alle Windows-Nutzer weltweit über den Windows Store zum Download bereitstehen. Gleichzeitig soll es auch im Einzelhandel ankommen und auf neuen Rechnern oder Windows-Tablets vorinstalliert sein.

Windows 8.1 Release: Microsoft bestätigt 18. Oktober als Erscheinungstermin (Bild: Microsoft)

Wie die ZDNet-Bloggerin und Microsoft-Expertin Mary Jo Foley schon gestern berichtete, sollen sich auch Abonnenten von TechNet und MSDN bis zu diesem Datum gedulden müssen. Im Gegensatz dazu war Windows 8 damals schon kurze Zeit nach dem Release to Manufacturing (RTM) im August verfügbar.

Sein Ziel, Windows 8.1 innerhalb eines Jahres nach Windows 8 herauszubringen, hat Microsoft mit dem Release am 18. Oktober jedenfalls noch erreicht. Zwischen Windows 7 und Windows 8 lagen immerhin noch drei Jahre, allerdings handelte es sich dabei auch um einen größeren Versionssprung.

Bis zum Markstart Mitte Oktober bleibt Microsoft auch noch genügend Zeit, die Fehler in der RTM-Version auszubügeln. Mit weiteren Patches für die Preview von Windows 8.1 ist ebenfalls zu rechnen.

Windows 8: Nützliche Tastenkürzel und HotkeysMicrosoft Windows 8 Hotkeys: Nützliche Tastenkombinationen im Überblick

Anfang der Woche war eine weitere Vorabversion des Betriebssystemupdates mit der Build-Nummer 9471 im Netz aufgetaucht. Es ist voraussichtlich die Letzte, bevor Gerätehersteller das Release to Manufacturing erhalten. Sie brachte vor allem Lernhilfen, die den Umstieg vom Vorgänger erleichtern sollen. Außerdem lieferte sie neue Hintergründe, einige optimierte Anwendungen und Skype-Integration.

Wichtigste Neuerungen von Windows 8.1 dürften für viele Anwender aber die Rückkehr des Start-Buttons und eine Möglichkeit für das direkte Booten zum klassischen Desktop sein. Außerdem hat Microsoft den Startbildschirm überarbeitet, um Nutzern einen besseren Überblick über installierte Anwendungen zu bieten. Hinzu kommen Personalisierungsmöglichkeiten für den Start- und Sperrbildschirm, eine verbesserte Suche, eine neue Snap-Funktion und eine tiefere Integration des Cloudspeichers SkyDrive.

Microsoft hat auch bereits einen offiziellen Ausblick auf einige neue Features von Windows 8.1 sowie Informationen zum Update-Vorgang und den Hardwareanforderungen von Windows 8.1 herausgegeben.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Windows 8.1 Release: Microsoft bestätigt 18. Oktober als Erscheinungstermin

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *