Apple iPhone 5S: 128 GByte Speicher und 64-Bit-A7-CPU?

Apples iPhone 5S wird womöglich als Modell mit 128 GByte Speicher zum Verkauf stehen. Es soll zudem mit einem 64-Bit-A7-Soc ausgestattet sein. Vorstellen wird Apple das neue iPhone 5S voraussichtlich am 10. September.

Am 10. September soll Apple das iPhone 5S zusammen mit dem günstigeren iPhone 5C vorstellen. Fast täglich kommen neue Gerüchte und Spekulation um Apples kommende Smartphones auf. Aktuellen Berichten zufolge soll das iPhone 5S womöglich als Variante mit 128 GByte Speicher zum Verkauf stehen. Als Recheneinheit soll Apple ein 64-Bit-A7-Soc verbauen.

Apple iPhone 5S: Kommt das neue iPhone wie das iPad 4 mit 128 GByte Speicher? (Bild: Macotakara via CNET.com)

(Bild: Macotakara via CNET.com)

Zumindest erwartet dies der bekannte Apple-Beobachter und Analyst bei KGI Securities Ming-Chi Kuo. Um Platz für Musik, Videos, Fotos, umfangreiche Handbücher oder Dokumente zu schaffen, hatte Apple das iPad bereits im Februar mit 128 GByte Speicherplatz ausgestattet. Zudem will der Analyst wissen, dass das iPhone 5S mit einer neuen Apple-A7-SoC auf Basis von ARMs 64-Bit-Architektur ARMv8 ausgestattet ist. Beim aktuellen Gerät verbaut das Unternehmen aus Cupertino Prozessoren mit 32-Bit-Architektur. Im Allgemeinen können 64-Bit-Chips mehr Speicher adressieren und daher anspruchsvollere Programme ausführen. Zudem arbeitet der A7 schneller und effizienter als der bisherige A6-Prozessor, so Kuo.

Darüber hinaus bekräftigt der Analyst weitere Gerüchte, die in der letzten Zeit aufgekommen sind. So geht auch er davon aus, dass Apple das iPhone 5S neben den typischen Farben Schwarz und Weiß auch in Champagner-Gold anbieten wird. Das hatte schon die japanische Webseite Macotakara berichtet.

Die rückseitige Kamera des 5S soll weiterhin über einen 8-Megapixel-Sensor verfügen, aber mit einer größeren f/2.0-Blende (wie beim HTC One) und einem Dual-LED-Blitz ausgestattet sein. Durch die größere Blende kann die Kamera des iPhones mehr Licht einfangen und vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen hellere und schärfere Aufnahmen liefern. Kuo bekräftigte auch das Gerücht um den Home-Button aus Saphir mit integriertem Fingerabdrucksensor.

iPhone: Apple patentiert Kamera mit drei Bildsensoren (Bild: via USPTO)Apple patentiert Kamera mit drei Bildsensoren

Zum Display des kommenden Apple-Smartphones hat sich IHS iSuppli geäußert. Das 2012 formierte Joint Venture Japan Display (JDI) habe mit der Produktion begonnen und dadurch kaum noch Kapazitäten für andere Kunden frei, teilte Analyst Vinita Jakhanwal News.com mit. JDI ist aus den Displaysparten von Hitachi, Sony und Toshiba hervorgegangen. Es war auch schon beim iPhone 5 einer der wichtigsten Display-Zulieferer von Apple, neben LG Display und Sharp.

JDI sei auch für den hochauflösenden Bildschirm des nächsten iPad Mini im Gespräch gewesen, sagt Jakhanwal, konzentriere sich nun aber aufs iPhone. Einen Kommentar wollte JDI nicht abgeben.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Apple iPhone 5S: 128 GByte Speicher und 64-Bit-A7-CPU?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *