Rückruf für Apple iMac: Hersteller tauscht AMD-Grafikchips älterer 27-Zoll-Modelle

Unter bestimmten Umständen kann die eingebaute Grafik vom Typ Radeon HD 6970M ausfallen. Apple ersetzt defekte GPUs innerhalb von drei Jahren ab Kaufdatum.

Betroffen von Apples Rückrufprogramm sind zwischen Mai 2011 und Oktober 2012 verkaufte 27-Zoll-iMacs. Nach Angaben des Unternehmens aus Cupertino kann die verbaute AMD-Grafik vom Typ Radeon HD 6970M ausfallen. Es ist damit bereits das zweite Mal, dass Apple iMacs des Baujahrs 2011 zurückruft.

Apple iMacs

Die fehlerhaften GPUs sind in iMacs mit Intels Prozessoren Core i5 (3,1 GHz) oder Core i7 (3,4 GHz) verbaut. Tritt der Defekt auf, erscheint das Display „entweder verzerrt, wird blau beziehungsweise weiß mit vertikalen Linien oder aber komplett schwarz“, heißt es auf der Apple-Support-Website.

Kunden, die eines dieser Probleme bei ihrem iMac feststellen, sollen einen Termin in einem Apple Store oder mit einem autorisierten Service-Provider vereinbaren. Darüber hinaus rät Apple Betroffenen, vorab alle Daten zu sichern.

Der Hersteller weist darauf hin, dass mit dem Rückruf keine generelle Garantieverlängerung verbunden ist. Allerdings haben Kunden je nach Kaufdatum bis Oktober 2015 Zeit, den Fehler zu reklamieren. „Falls der iMac (27 Zoll) die Anforderungen erfüllt, tauscht Apple den Grafikchip innerhalb von drei Jahren ab dem ersten Verkauf im Einzelhandel kostenfrei aus“, teilte das Unternehmen mit. Kunden, die eine defekte AMD-Grafik bereits auf eigene Kosten repariert haben, können bei Apple eine Erstattung beantragen.

Die erste iMac-Rückrufaktion startete das Unternehmen im Juli 2011. Sie betraf 21,5- und 27-Zoll-iMacs, die zwischen Mai und Juli 2011 verkauft wurden. Hier tauschte Apple Festplatten von Seagate aus, die unter bestimmten Umständen ausfielen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Rückruf für Apple iMac: Hersteller tauscht AMD-Grafikchips älterer 27-Zoll-Modelle

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *