Offiziell vorgestellt hat Sony die PS4 eigentlich bereits Mitte Februar. Auf der Spielemesse E3 wurde die neue PlayStation aber erst gezeigt und Details zum Preis und Launch der Konsole preisgegeben. Sie sollte für rund 400 Euro zum Weihnachtsgeschäft erhältlich sein. Ein konkretes Datum für den Marktstart hatte der japanische Elektronikkonzern aber noch nicht verraten.
Morgen, am 20. August, wird es endlich soweit sein: Auf der Gamescom in Köln will Sony am Abend um 19 Uhr den Release-Termin der PlayStation 4 verkünden. Das hat Sony auf seiner britischen Webseite bekannt geben.
[Update: 20.08]
Wer die Verkündung des Release-Termins live mitverfolgen möchte, kann sie per Livestream über das Internet anschauen.
Live streaming video by Ustream
Alternativ geht’s hier zum Livestream der Sony-Veranstaltung auf der Gamescom
Bisherige Gerüchte ließen den 21. Oktober als Launch der Konsole vermuten. Möglicherweise kommt die PS4 damit einen ganzen Monat vor der Xbox One von Microsoft auf den Markt, dessen Verkauf bisherigen Spekulationen zufolge am 29. November starten soll. Eventuell hat Sony aber auch nur einen kleineren Vorsprung vor der Konkurrenz, denn der 5. November wurde ebenfalls schon als Marktstart der neuen Xbox gehandelt.
Einen entscheidenden Vorsprung hat die neue PlayStation aber schon gegenüber der Xbox One sicher: Sie wird mit 399 Euro zu einem deutlich günstigeren Startpreis als Microsofts Konsole zu haben sein. Allerdings ist bei der PS4 auch nicht die PlayStation Eye Kamera im Lieferumfang enthalten. Diese muss – sofern man das möchte – für 59 Euro separat hinzugekauft werden, womit der Preisunterschied im Endeffekt kleiner ausfällt, als es auf den ersten Blick scheint. Microsofts Kinect-Kamera ist nämlich im Kaufpreis der Xbox One bereits enthalten. Sie wird für 499 Euro erhältlich sein.
Weitere Informationen zur PS4 finden Interessierte in folgendem Artikel.
[Mit Material von Rich Trenholm, CNET UK]
Neueste Kommentare
6 Kommentare zu PS4 Release: Sony gibt Verkaufsstart morgen auf der Gamescom bekannt
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
„Deutlich“ günstiger ist einfach Quatsch.
Es ist demnach auch „deutlich“ weniger im Karton und zwar fehlt die Kamera die man bei Sony extra bezahlen muss…ob man die jetzt will oder nicht ist eine andere Sache, aber man sollte es wenigstestens erwähnen.
Wenn man schon ein Kommentar abgibt,sollte man den Text komplett lesen,denn dort wird es erwähnt.
Selbst mit Kamera ist die ps4 noch 50 Euro günstiger. Ob es nun wichtig für jemanden ist oder nicht ändert nichts an einer Tatsache.
steht doch im text
„Allerdings ist bei der PS4 auch nicht die PlayStation Eye Kamera im Lieferumfang enthalten. Diese muss – sofern man das möchte – für 59 Euro separat hinzugekauft werden, womit der Preisunterschied im Endeffekt kleiner ausfällt, als es auf den ersten Blick scheint.“
Hallo, danke für den Hinweis. Wir haben den Artikel mittlerweile ergänzt. Viele Grüße, Christian Schartel, CNET.de
Haa sony bleibt sich selbst treu
Und macht es wieder damals mit playstation damals
Wenn sony es jetzt anders machen würde müssten die sich in microsoft umbenennen
Nein nein sony macht das genau richtig
Sie geben dir alles was du zum spielen brauchst und wenn du mehr quatsch brauchst muss du es dir kaufen
Wenn wir jetzt kleinlich wären könnten wir uns auch beschweren weil nicht alle spiele dabei sind oder?
Du kriegst doch auch keine Wohnung mit möbeln ausser du zahlst mehr aber wer will das
Wer will etwas kaufen was er nicht braucht
Ich brauche keine Kamera oder irgendein starb zum rum wedeln
Ich will nur zocken und sony gibt mir genau das!!!!