Apples iPhone 5C soll teurer werden als erwartet und das iPhone 5 ablösen

Apples iPhone 5C soll kein Low-End-Smartphone, sondern eher ein Gerät der Mittelklasse sein. Es soll demnach nicht das iPhone 4S als Einsteiger-Modell verdrängen, sondern das aktuelle iPhone 5 ablösen. Der Preis des iPhone 5C soll zwischen 300 und 400 Dollar liegen.

Das iPhone 5C, das bisher als kostengünstigeres und abgespecktes iPhone gehandelt wurde, wird womöglich nicht so günstig sein wie bisher erwartet. Wie die Webseite Apple Insider berichtet, prophezeit das der bekannte Apple-Beobachter und Analyst bei KGI Securities Ming-Chi Kuo.

Apples iPhone 5C soll teurer werden als erwartet und das iPhone 5 ablösen (Bild: Sonny Dickson)

So soll das Gehäuse des iPhone 5C aussehen (Bild: Sonny Dickson via CNET.com)

Kuo, der auch kürzlich eine 128-GByte-Version des iPhone 5S vorhergesagt hatte, lag in der Vergangenheit häufig richtig mit seinen Aussagen. Er geht davon aus, dass das iPhone 5C gar kein Low-End-Smartphone, sondern eher ein Mittelklassegerät sein wird. Der Preis soll zwischen 300 und 400 Dollar liegen.

Im Gegensatz zum Marktforscher Gene Munster von Piper Jaffray ist Kuo überzeugt, dass das iPhone 5C nicht das iPhone 4S als Einsteiger-Modell verdrängen wird. Vielmehr soll Apple das aktuelle iPhone 5 aus dem Programm nehmen und das iPhone 4S weiterhin als günstigstes „Einsteiger-Modell“ vertreiben. Das neue Top-Modell wird dann das iPhone 5S sein.

Laut dem Bericht soll das iPhone 5C auch weitgehend mit derselben Hardware ausgestattet sein wie das aktuelle Top-Modell. So sollen ein 4 Zoll großes Retina-Display und Apples A6-Prozessor zum Einsatz kommen. Der günstigere Preis soll durch die geringeren Fertigungskosten des Plastik-Gehäuses zustande kommen. Wie das iPhone 4 soll das 5C aber nur mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet sein. Zusätzlich zu der typischen Apple-Farbe Weiß soll es auch in Rot, Blau und Gelb erhältlich sein. Ein schwarzes Modell ist angeblich nicht geplant.

Das angebliche Gehäuse des neuen iPhone 5C hat sich auch schon auf Fotos und in Videos gezeigt.

Zusätzlich zu den typischen Apple-Farben Schwarz und Weiß soll das iPhone 5C auch in Rot, Blau und Gelb erhältlich sein. (Bild: via CNET UK).

Zusätzlich zu den typischen Apple-Farben Schwarz und Weiß soll das iPhone 5C auch in Rot, Blau und Gelb erhältlich sein. (Bild: via CNET UK).

Abstriche müssen Käufer womöglich auch bei der Software hinnehmen. Aktuellen Gerüchten zufolge soll beispielsweise Apples Sprachassistent Siri nicht verfügbar sein.

Vorstellen wird Apple das iPhone 5C voraussichtlich am 10. September. Erhältlich soll es ebenfalls noch in diesem Monat sein. Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn habe von Apple bereits im Juni grünes Licht für die Produktion erhalten, so die aktuellen Gerüchte.

[Mit Material von Luke Westaway, CNET UK]

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Apples iPhone 5C soll teurer werden als erwartet und das iPhone 5 ablösen

  • Am 21. August 2013 um 18:38 von User

    Für den gleichen Preis gibt’s weitaus besseres

    • Am 23. August 2013 um 14:21 von Wolf

      Also ich habe bisher alle Apple Geräte gekauft (iPod nano über touch über alle iPhones über alle ipads) und kann nur sagen wenn Apple nicht langsam ein Preisgünstigeres Gerät auf den Markt bringt werde ich dauerhaft umsteigen. Mein iPhone ist mir leider runter gefallen und deswegen habe ich mir das LG L9 als kurzzeitiges Ersatzgerät gekauft (bis das neue iPhone Kommt) nun muss ich jedoch sagen, das dass L9 ein 5″ großes angenehmes Display hat und das Gerät (gefühlt) halb so dick ist wie das iPhone . Der Preis lag bei 179€ neu! Und mir gefällt es um einiges besser als das iPhone. Meine Angst das die Games grafisch nicht so gut sind wie beim iPhone ist nun auch geschwunden da sich das mittlerweile nichts mehr nimmt. Warum sollte ich also 700-800€ in ein Gerät investieren bei dem in 6 Monaten Siri raus kommt und ich dann bereits ein veraltetes Gerät habe? Sowas passiert mir bei Android nie wieder. Wenn ich eine Rom will schaue ich bei xda dev. Und habe die aktuellste Version meines Systems. Apple prallt damit, das 70% der Anwender ein update durchgeführt haben, Tatsache ist, das sie gezwungen wurden da downgrade Möglichkeiten fehlen. Ich Rate jedem sich vor dem Kauf eines iPhone gut zu überlegen, ob er soviel Geld in ein Gerät investieren will, mit der sicheren Voraussicht, das in 6 Monaten irgend ein Update kommt (bzw. Siri+ ) welches er trotz möglicher Hardware nicht aktivieren kann (siehe iPhone 4 oder iPad und Siri)
      Die Geräte wurden ca. 2Monate vor siri release gekauft.

      • Am 25. August 2013 um 06:48 von chris

        – bisher alle Geräte gekauft –

        darf ich fragen was sie damit machen?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *