- CNET.de - https://www.cnet.de -
Galaxy Gear: Alle Fakten und Gerüchte zu Samsungs Smartwatch
von Christian Schartel am , 09:47 Uhr
Die Vorstellung der Samsung-Smartwatch Galaxy Gear steht kurz bevor. Zahlreiche Informationen sind bereits zur technischen Ausstattung und der Funktionsweise der smarten Armbanduhr durchgesickert. Wir haben alle Gerüchte und Spekulationen zusammengefasst.
Dass Samsung [1] an einer Smartwatch [2] arbeitet, kam bereits Anfang August auf, nachdem das Unternehmen ein Patent [3] eingereicht hatte, um sich die Marke “Galaxy Gear” zu sichern. Am 4. September stellt Samsung die smarte Armbanduhr nun offiziell vor. Präsentiert wird sie im Vorfeld der IFA [4] auf einem Presseevent mit dem Titel “Samsung Unpacked 2013 Episode 2″ [5] – demselben Event auf dem Samsung auch das Galaxy Note 3 [6] vorstellt. Das hat Samsungs Vizepräsident der mobilen Sparte, Lee Young-Hee, in einem Interview mit der Korea Times [7] bestätigt. Die Veranstaltung wird voraussichtlich auch wieder per Livestream über Samsungs YouTube-Kanal [8] zu sehen sein.
Bisher sind nur wenige offizielle Informationen zur der smarten Armbanduhr Galaxy Gear vorhanden. Young-Hee verriet lediglich, dass die Uhr nicht mit einem flexiblen beziehungsweise biegsamen Display ausgestattet sein wird. Im Netz kursieren dafür umso mehr Gerüchte und Informationen zu der Smartwatch.
Design & Technische Daten
Mit den Gerüchten um ein flexibles Display hat Young-Hee erst einmal aufgeräumt. “Wir haben uns Patente für tragbare Geräte gesichert. Diese Konzepte sind für zukünftige Produkte”, so Young-Hee in dem Interview. Die Uhr wird damit nicht über das futuristische Design verfügen, dass die Bilder und Design-Skizzen aus dem im Juni eingereichten Patent versprechen.
Erwartet wird nun, dass das Design eher der Pebble Watch [11] oder Sonys im Juni vorgestellten Smartwatch 2 [12] ähnelt. Ein Lautsprecher soll aber im Armband der Uhr untergebracht sein – ganz ähnlich wie auf den Design-Skizzen zu sehen. Die Smartwacht soll im Ende September oder Anfang Oktober in fünf verschiedenen Farben erscheinen. Einem Bericht von SamMobile [13] zufolge kommt sie zuerst in Weiß, Schwarz, Grau und Orange auf den Markt. Kurze Zeit später soll auch eine Farbton Weißgold zur Wahl stehen.
Sony [15] SmartWatch2 (Foto: Sony).
Das Display des Galaxy Gear soll 2,5 Zoll groß sein. Wie üblich soll Samsung auf die AMOLED-Technologie setzen. Die Auflösung des Bildschirms soll 320 mal 320 Pixel betragen, womit die Anzeige auch quadratisch wäre. Das will die Webseite AmongTech [16] von Samsung-Mitarbeitern erfahren haben.
Dem Bericht zufolge werkelt im Inneren der Smartwatch ein Dual-Core-Prozessor mit 1,5 GHz. An RAM soll die Uhr 1 GByte mitbringen. Die Webseite SamMobile vermutete, dass Samsungs Exynos-4212-CPU [17] samt einer ARM-Mali-400-MP4-Grafikeinheit zum Einsatz kommt. Die Galaxy-Gear-Uhr soll in zwei verschiedenen Speichervarianten auf den Markt kommen. Zum einen mit 6, zum anderen mit 8 GByte Speicherkapazität. Eine schwäche der Uhr könnte der Akku sein. Er soll die Smartwatch nur 10 Stunden lang mit Strom versorgen. Da würde dem Galaxy Gear sogar noch vor dem Smartphone [18] der Saft ausgehen. Womöglich bezieht sich die Zeitangabe aber auch auf die Akkulaufzeit unter voller Belastung.
Neben einem Lautsprecher soll Samsung auch eine Kamera mit einer Auflösung von 4 Megapixel in dem Armband der Uhr untergebracht haben. Zudem soll die Smartwatch über verschiedene Sensor wie einen Beschleunigungsmesser verfügen. Als Betriebssystem soll Android [19] Jelly Bean samt Anpassung für die Uhr vorinstalliert sein. Die Kommunikation mit dem Smartphone erfolgt per Bluetooth 4.0 LE sowie via NFC-Verbindung. Das klappt in Kombination mit der App Gear-Manager. Der Twitter-Nutzer @evleaks hat bereits Screenshots der App [20] veröffentlicht. Der linke Screenshot bekräftigt auch gleich die Gerüchte um das Design. Auf diesem ist die Smartwatch nämlich grob abgebildet.
Mit Hilfe des Gear Managers wird die SmartWatch mit dem Smartphone verbunden (Bild: @evleaks via CNET UK).
Features
Die Smartwatch Galaxy Gear wird wohl kein selbstständiges Telefon sein, mit dem sich telefonieren lässt, sondern ebenso wie die Konkurrenz von Pebble oder Sony als Zweitbildschirm für das Smartphone oder Tablet fungieren. Sie wird beispielsweise den Nutzer auf eintrudelnde Nachrichten, E-Mails, Anrufe oder Updates von Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter aufmerksam machen.
Weiterhin wird die Uhr dank seiner Sensoren voraussichtlich auch als Fitness-Tracker dienen und mit Samsung S Health App zusammenarbeiten. Sie könnte beispielsweise die Schritte des Trägers zählen oder auch den Puls messen – ganz ähnlich wie das Basis-B1-Band [22] oder das FuelBand [23] von Nike. Die Apps werden voraussichtlich vom Smartphone aus über den Gear Manager installiert. Wie auf den Screenshots zu sehen, werden Gear-Besitzer zudem verschiedene Designs für die Anzeige der Uhrzeit zur Wahl haben.
Ein Lautsprecher soll im Armband der Uhr untergebracht sein – so ähnlich wie es auf dieser Design-Skizzen zu sehen ist (Bild: via CNET.com).
Die Screenshots lassen zudem vermuten, dass Samsung Galaxy Gear nicht auf Apps aus dem Play Store zugreifen wird, sondern auf den hauseigenen App Store der Südkoreaner beschränkt ist. Dies würde bedeuten, dass die Uhr ausschließlich mit Samsung-Geräten funktioniert. Das hatte auch schon die Tech-Seite Gigaom [25] berichtet. Bleibt zu hoffen, dass diese Informationen nicht stimmen, und die Smartwatch wie die Uhr von Sony mit so gut wie jedem anderen Android-Smartphone oder iPhone funktioniert. Gewissheit wird wohl erst der 4. September bringen.
[Mit Material von Brian Bennett, CNET.com [26]]
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88117529/galaxy-gear-alle-fakten-und-geruechte-zu-samsungs-smartwatch/
URLs in this post:
[1] Samsung: http://www.cnet.de/unternehmen/samsung/
[2] Smartwatch: http://www.cnet.de/themen/smartwatch/
[3] Patent: http://www.zdnet.de/88164851/samsung-beantragt-warenzeichen-galaxy-gear-fur-wearable-devices/
[4] IFA: http://www.cnet.de/themen/ifa/
[5] “Samsung Unpacked 2013 Episode 2″: http://www.cnet.de/88115813/galaxy-note-3-release-am-4-september-auf-der-ifa-in-berlin/
[6] Galaxy Note 3: http://www.cnet.de/88116638/galaxy-note-3-specs-technische-daten-des-neuen-samsung-phablets-durchgesickert/
[7] Korea Times: http://www.koreatimes.co.kr/www/news/tech/2013/08/133_141776.html
[8] per Livestream über Samsungs YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/SAMSUNGmobile?feature=watch
[9] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/08/samsung-gear-myvouchercodes.jpeg
[10] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/08/SM-V100T2-.jpg
[11] Pebble Watch: http://reviews.cnet.com/watches-and-wrist-devices/pebble-watch/4505-3512_7-35567496.html
[12] Smartwatch 2: http://www.cnet.de/88113359/sony-smartwatch-2-die-neue-version-kommt-im-september-fur-199-euro/
[13] SamMobile: http://www.sammobile.com/2013/08/21/exclusive-galaxy-gear-smartwatch-colors-confirmed/
[14] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/06/SmartWatch2.jpg
[15] Sony: http://www.cnet.de/unternehmen/sony/
[16] AmongTech: http://www.amongtech.com/samsung-galaxy-gear-specs-and-images/
[17] Samsungs Exynos-4212-CPU: http://www.sammobile.com/2013/08/20/more-details-about-samsungs-galaxy-gear-smartwatch-emerge/
[18] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[19] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[20] @evleaks hat bereits Screenshots der App: https://twitter.com/evleaks/statuses/373185266720055296
[21] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/09/galaxy-gear-app-leak.jpg
[22] Basis-B1-Band: http://reviews.cnet.com/watches-and-wrist-devices/basis-band/4505-3512_7-35567543.html
[23] das FuelBand: http://reviews.cnet.com/wearable-tech/nike-fuelband/4505-34900_7-35165558.html
[24] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/08/Samsung_Galaxy_Gear_patent_2_610x339.jpg
[25] Gigaom: http://gigaom.com/2013/08/19/whats-inside-samsungs-galaxy-gear-smartwatch-here-are-some-key-details/
[26] CNET.com: http://reviews.cnet.com/samsung-galaxy-gear/