IFA 2013: Asus zeigt All-in-One-PC ET2702 mit 27-Zoll-Display und Intel-Haswell-CPU

Der All-in-One PC ET2702 von Asus kommt mit Intels 3,4-GHz-Core-i7-4770-Prozessor, einem 27-Zoll-WQHD-Display, 8 bis 16 GByte RAM, 128 GByte SSD- beziehungsweise 2-TByte-HDD-Speicher, Windows 8 Pro und einer Wand-Halterung, die einen Subwoofer und ein Blu-ray-Kombo-Laufwerk enthält. Drei unterschiedliche Ausführungen stehen für 1899, 1999 respektive 2199 Euro zum Verkauf. Vorstellen wird Asus den ET2702 auf der IFA 2013 gezeigt wird.

Erstmals angekündigt hatte Asus den All-in-One-PC ET2702 vor rund drei Monaten. Damals hatte der Hersteller allerdings noch nicht alle Details des Rechners veröffentlicht. Zur IFA 2013 in Berlin holt Asus dies nach und stellt das Gerät offiziell vor.

 IFA 2013: Asus zeigt All-in-One-PC ET2702 mit 27-Zoll-Display und Intel-Haswell-CPU

Der All-in-One-PC ist mit Intels 3,4-GHz-Core-i7-4770-Prozessor (übertaktet bis zu 3,9 GHz) der vierten Generation mit dem Spitznamen Haswell und Windows 8 Pro als Betriebssystem ausgestattet. Das IPS-Display des ET2702 ist 27 Zoll groß und bietet eine WQHD-Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel. Der Bildschirm lässt sich aus einem Blickwinkel von 178 Grad betrachten. Für die Grafik sorgt AMDs Radeon-HD-8890A-Chip.

Asus bietet das Gerät in drei unterschiedlichen Ausführungen für 1899, 1999 respektive 2199 Euro an. Der Touchscreen unterstützt – abgesehen vom günstigsten Modell – bis zu zehn Fingereingaben gleichzeitig. Alle Versionen verfügen über einen HDMI-Ein- und –Ausgang. Das für den professionellen Einsatz ausgelegte Spitzenmodell (ET2702IGTH-B003L) bietet zusätzlich zwei Thunderbolt-Ports, sodass es bis zu drei zusätzliche Displays ansteuern kann.

An RAM ist je nach Modell zwischen 8 und 16 GByte verbaut. Als Speichermedium kommt beim günstigsten und teuersten Modell eine 128 GByte große SSD zum Einsatz, während das knapp 2000 Euro teure Gerät mit einer 2-Terabyte-Festplatte ausgeliefert wird.

Für die Verbindung zu Peripheriegeräten stehen vier USB-3.0-Ports (und zweimal USB 2.0) zur Verfügung. Der Rechner unterstützt WLAN nach IEEE 802.11ac mit einer theoretischen maximalen Übertragungsrate von 867 MBit/s.

Der All-in-One lässt sich per VESA-Halterung an der Wand montieren. Er enthält Stereolautsprecher, das als Multimedia-Zentrale ausgelegte Modell zum mittleren Preis (ET2702IGTH-B017K) zudem auch einen Subwoofer und ein Blu-ray-Kombo-Laufwerk.

Alle Konfigurationen lassen sich zusätzlich als Dockingstation beziehungsweise Monitor foür ein Notebook nutzen. Dazu muss dieses über HDMI- plus USB-Kabel an den Asus ET2702 angeschlossen werden. Es kann dann nicht nur auf den Bildschirm, sondern auch auf Webcam, Lautsprecher und alle per USB angebundenen Peripheriegeräte zugreifen. Asus nennt dies Device Sharing.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Weiterführende Berichterstattung zur Internationalen Funkausstellung und seinen Neuheiten, finden Sie in unserem Special zur IFA 2013.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu IFA 2013: Asus zeigt All-in-One-PC ET2702 mit 27-Zoll-Display und Intel-Haswell-CPU

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *