Morgen, am 10. September, wird Apple voraussichtlich seine neuen Smartphones, das iPhone 5S und das iPhone 5C auf einer Presseveranstaltung in seinem Hauptquartier in Cupertino vorstellen. Das Event startet um 10 Uhr Ortszeit. In Deutschland geht es um 19 Uhr los.
Im Vorfeld der Präsentation wurde bereits viel spekuliert, welche Neuerungen die kommenden iPhone-Modelle mitbringen werden. Jetzt sollen die technischen Daten des iPhone 5S im Netz aufgetaucht sein. Veröffentlicht hat sie die chinesische Webseite CtechCN. Sie sollen von einer nicht näher genannten, „neuen“ Quelle stammen.

Die Webseite CtechCN hat Screenshots veröffentlicht, die die technischen Daten des iPhone 5S zeigen sollen (Bild: CtechCN via CNET UK).
Daher sollte man die Informationen wohl noch mit Vorsicht genießen. Auf den ersten Blick scheinen die Screenshots aber authentisch zu sein und von der chinesischen Apple-Webseite zu stammen. Zumindest ist der Aufbau identisch mit Apples offiziellem Webauftritt. Womöglich hat ein Mitarbeiter die bereits auf den morgigen Tag und die neuen Modelle vorbereitete Webseite abgelichtet.
Den technischen Daten zufolge kommt das iPhone 5S wie spekuliert mit Apples neuem A7-SoC auf Basis von ARMs 64-Bit-Architektur ARMv8, der rund 31 Prozent schneller laufen soll als der A6. Der im iPhone 5 verbaute Prozessor basiert noch auf der 32-Bit-Architektur.
64-Bit-Prozessoren können mehr Speicher ansprechen und sind deshalb für komplexe Programme oft besser geeignet. Zudem ist ihr Befehlssatz meist größer, was sich aber nur als Vorteil erweist, wenn ihn kompilierte Software auch ausnutzt. Der 64-Bit-Apple-Chip könnte insbesondere bei Betriebssystemfunktionen wie “Animationen, Transparenzen und anderen grafischen Effekten” schnellere Dienste leisten wird.

Dieses Foto soll das iPhone 5S in der Farbe Grau zeigen (Bild: Sonny Dickson).
Ein höher auflösendes oder gar größeres Display wird das iPhone 5S den Bildern zufolge nicht mitbringen. Es ist immer noch 4 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 1136 mal 640 Pixel, was einer Pixeldichte von 326 ppi entspricht. Auch die Abmessungen des Gerätes sind mit dem Vorgänger identisch. Es misst immer noch 123,8 mal 58,6 mal 7,6 Millimeter und wiegt 112 Gramm.
In Sachen Kommunikation ändert sich im Vergleich zum iPhone 5 ebenfalls nichts. Laut dem Bericht gehört beispielsweise weiterhin nur WLAN 802.11 a/b/g/n zur Ausstattung. Der neueste Standard ac soll demnach nicht unterstützt sein.
Die rückseitige iSight-Kamera des 5S verfügt wie erwartet über einen 8-Megapixel-Sensor, ist aber mit einer größeren f/2.0-Blende (wie beim HTC One) und einem Dual-LED-Blitz ausgestattet. Die FaceTime-Front-Cam bietet weiterhin eine 1,2-Megapixel-Auflösung, nimmt 1080p-Videos jetzt aber mit 120 Frames pro Sekunde auf.
Außerdem hat sich die Akkulaufzeit des iPhone 5S im Standby-Modus von 225 Stunden auf 250 erhöht. Zur Speicherausstattung des neuen Apple-Smartphones gibt es keine Angaben. An Speicher soll das neue iPhone 5S bisherigen Gerüchten zufolge maximal 128 GByte bieten.
Der Artikel bestätigt auch die Gerüchte um einen Fingerabdruckscanner, der wohl im Home-Button des iPhone 5S untergebracht ist. Er soll unter anderem zum Entsperren des Gerätes dienen. Auf Fotos der Verpackung des iPhone 5S, die ebenfalls von CtechCN veröffentlicht wurden, ist der neu gestaltete Home-Button bereits in Ansätzen zu erkennen.
Als Betriebssystem wird iOS 7 zum Einsatz kommen, das Apple bereits im Juni auf der hauseigenen Entwicklermesse Worldwide Developers Conference (WWDC) vorgestellt hatte.

Dieses Foto soll das iPhone 5S in der Farbe Champagner-Gold zeigen (Bild: Sonny Dickson).
Daneben wird das iPhone 5S in den neuen Farben Champagner-Gold und Grau erscheinen. Ob Apple diese Farbvarianten zusätzlich anbieten wird, ist noch nicht geklärt. Vermutet wird, dass Apple diese womöglich auch anstelle der bisherigen Farben Schwarz und Weiß auf den Markt bringen könnte.
Interessanterweise ist auf den Screenshots der Apple-Webseite nichts vom iPhone 5C zu sehen, das Apple ebenfalls morgen vorstellen soll.
Das iPhone 5C (das C steht voraussichtlich für “Color”) wird außer in Blau, Gelb, Grün, Weiß und Rot auch in Pink erhältlich sein. Es soll mit derselben Hardware ausgestattet sein wie das iPhone 5, das aktuelle Top-Modell von Apple. Mit den Maßen von 124,55 Millimeter in der Höhe und 59,13 Millimeter in der Bereite soll es auch von der Größe her fast identisch mit dem iPhone 5 sein. So wird voraussichtlich ein 4 Zoll großes Retina-Display und Apples A6-Prozessor zum Einsatz kommen. Das Gehäuse wird dagegen aus Plastik bestehen. Das vermeintliche Plastik-Gehäuse des iPhone 5C wurde ebenfalls bereits auf seine Kratzfestigkeit getestet.

Das iPhone 5C in Gelb, Rot, Grün, Blau und Weiß (Bild: SonnyDickson via CNET.com)
Wie das iPhone 4 soll das 5C mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestattet sein. Abstriche müssen Käufer womöglich bei der Software hinnehmen. Gerüchten zufolge soll beispielsweise Apples Sprachassistent Siri nicht verfügbar sein.
Der Preis könnte zwischen 300 und 400 Euro liegen. Es wird vermutet, dass das iPhone 5C auch nicht das iPhone 4S als Einsteiger-Modell verdrängt, sondern Apple dafür das aktuelle iPhone 5 aus dem Programm nimmt. Das iPhone 4S soll also weiterhin als günstigstes “Einsteiger-Modell” vertreiben werden, das iPhone 5C die neue Mittelklasse bilden und das iPhone 5S das neue Top-Modell werden. Alle weiteren Berichte zu den neuen iPhone-Modellen hält folgender Link bereit.
[Mit Material von Nick Hide, CNET UK]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple iPhone 5S Specs: Angebliche technische Daten bestätigen Fingerabdruckscanner und A7-SoC
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.