iOS 7 Release-Termin: Apples neue Betriebssystemversion ist ab dem 18. September für das iPhone 5 verfügbar

Ab dem 18. September steht Apples neues Betriebssystem iOS 7 auch für ältere Geräte zum Download bereit. Das Update wird neben dem iPhone 5 für die Modelle 4 und 4S, alle iPads ab der zweiten Generation, das iPad Mini sowie den iPod Touch der fünften Generation erhältlich sein.

Auf der gestrigen Pressekonferenz in seinem Hauptquartier in Cupertino hat Apple das iPhone 5S und das iPhone 5C der Öffentlichkeit präsentiert. Den Anfang der Keynote widmete das Unternehmen aber nochmals dem neuen Betriebssystem iOS 7, das Apple bereits im Juni auf der hauseigenen Entwicklermesse Worldwide Developer Conference (WWDC) vorgestellt hatte. Zum Ende des Rückblicks verkündete Apple den offiziellen Release-Termin von iOS 7 und klärte auch darüber auf, welche Geräte zu dem neuen OS kompatibel sind.

iOS 7 ist ab dem 18. September für das iPhone 4, 4S und 5, das iPad 2 oder neuer sowie den iPod Touch (5. Generation) verfügbar (Bild: CNET.com).

iOS 7 ist ab dem 18. September für das iPhone 4, 4S und 5, das iPad 2 oder neuer, das iPad Mini sowie den iPod Touch (5. Generation) verfügbar (Bild: CNET.com).

iPhone-Besitzer werden ab dem 18. September die Möglichkeit haben, iOS 7 herunterzuladen. Damit steht es zwei Tage früher zur Verfügung als das iPhone 5S und das iPhone 5C, auf denen es bereits vorinstalliert ist.

Das Update wird für die iPhone-Modelle 4, 4S und 5 verfügbar sein. Zudem werden alle iPads ab der zweiten Generation sowie das iPad Mini die neue iOS-Version unterstützen. Auch der iPod Touch der fünften Generation lässt sich auf iOS 7 aktualisieren.

Apple hat iOS 7 ein einheitliches und vor allem simpleres und übersichtlicheres Design verpasst. (Screenshot: CNET.de, Bild: Apple)

Apple hat iOS 7 ein einheitliches und vor allem simpleres und übersichtlicheres Design verpasst. (Screenshot: CNET.de, Bild: Apple)

Für iOS 7 hat Apple erstmals seit Einführung des iPhone im Jahr 2007 die Oberfläche seines Mobilbetriebssystems grundlegend überarbeitet. Der “flachere” Look gilt damit als wichtigstes Merkmal von iOS 7.

Mit dem neuen OS macht Apple auch iTunes Radio verfügbar. Zum Start soll es rund 200 Radiosender geben. Nutzer können aber auch eigene Radioprogramme zusammenstellen. Der Streaming-Dienst ist kostenlos und wird mit Werbung finanziert. Abonnenten von iTunes Match können den Dienst ohne Werbung nutzen. Ein Abonnement für iTunes Match kostet 24,99 Euro pro Jahr.

Apples iTunes Radio soll im September an den Start gehen und alle 15 Minuten Werbung anzeigen (Screenshot: CNET.de, Bild: Apple)

Apples iTunes Radio geht auch am 18. September an den Start. Alle 15 Minuten soll Werbung anzeigt werden (Screenshot: CNET.de, Bild: Apple).

Das Angebot umfasst unter anderem Musiktitel der drei großen Plattenfirmen Universal Music, Warner Music und Sony Music. Apple integriert iTunes Radio auch in Apple TV sowie iTunes für Mac und Windows. Wann die dafür benötigten Updates zur Verfügung stehen werden, teilte das Unternehmen bisher nicht mit.

Darüber hinaus kündigte Apple an, dass Käufer neuer iOS-Geräte die iWork-Apps Keynotes, Pages, Numbers, iMovie und iPhoto künftig kostenlos erhalten. Das Angebot gilt für iPhones, iPads und den iPod Touch der fünften Generation.

Über die weiteren Neuheiten von iOS  7 wie das Control Center oder AirDrop haben wir bereits im Juni ausführlich berichtet. Alle Informationen zum iPhone 5S und iPhone 5C hält folgender Link bereit.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu iOS 7 Release-Termin: Apples neue Betriebssystemversion ist ab dem 18. September für das iPhone 5 verfügbar

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *