Quickoffice für Android & iOS: Dank Google ab sofort kostenlos erhältlich

Die App Quickoffice zum Bearbeiten von Word-Dokumenten, Powerpoint-Präsentationen und Excel-Tabellen ist für alle iOS- und Android-Nutzer mit Google-Konto kostenlos erhältlich.

Die App Quickoffice erlaubt es Anwendern, auch unterwegs mit Word-Dokumenten, Powerpoint-Präsentationen oder Excel-Tabellen zu arbeiten. Die Anwendung kostet normalerweise 13,46 Euro beziehungsweise 17,95 Euro in der HD-Version für Tablets. Ab sofort ist sie für alle Android- und iOS-Nutzer mit Google-Konto kostenlos erhältlich. Seit April konnten schon Abonnenten von Google Apps for Business gratis auf die mobilen Apps der Quickoffice-Suite zugreifen.

Quickoffice für Android: Dank Google ab sofort kostenlos (Bild: Google)

Die App Quickoffice zum Bearbeiten von Word-Dokumenten, Powerpoint-Präsentationen und Excel-Tabellen ist für alle Nutzer mit Google-Konto kostenlos nutzbar (Bild: Google).

Quickoffice unterstützt Word, Powerpoint- und Excel-Formate in den Windows-Versionen aus den Jahren 97, 2000, 2003, 2007 und 2010. Die App kommt also beispielsweise mit DOC-, DOCX-, PPT-, PPTX-, XLS- und XLSX-Dateien zurecht. Die Quickoffice-App ist mit Google Drive integriert, die Programme stehen also auch über Cloudspeicher für andere Geräte zur Verfügung. Dies gilt als wichtiger Vorteil gegenüber anderen Büropaketen für Android und iOS.

Als Bonus verspricht Google Anwendern, die bis 26. September die neuen Quickoffice-Apps installieren, zusätzliche 10 GByte Kapazität auf Google Drive für zwei Jahre. Auch der Funktionsumfang wurde erneut erweitert: So kann man jetzt ZIP-Ordner anlegen sowie in den Tabellen- und Präsentationsmodulen Diagramme ansehen. Für bestehende Quickoffice-Nutzer ist ein Upgrade natürlich ebenfalls möglich.

Google hatte Quickoffice im Juni 2012 übernommen. Seither baut es seine Fähigkeiten kontinuierlich aus – offenbar, um Anwendern, die mit Microsoft-Dateiformaten arbeiten müssen und denen ein rein webbasiertes Angebot nicht genügt, die Nutzung von Google-Angeboten zu erleichtern. In einem Blogbeitrag kommentiert jetzt Alan Warren, der als Engineering Vice President für Drive verantwortlich ist: “Alte Dateien auf Google Docs, Tabellen und Präsentationen zu konvertieren ist immer noch die einfachste Möglichkeit, Dateien weiterzuleiten und zusammenzuarbeiten. Wir arbeiten jeden Tag daran, dass die von Ihnen konvertierten Dateien besser aussehen.”

Download:

 

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Quickoffice für Android & iOS: Dank Google ab sofort kostenlos erhältlich

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *