Mit dem neuen Fingerabdruckscanner des iPhone 5S können Nutzer neben dem Entsperren des Gerätes auch Einkäufe über den iTunes Store tätigen. Dabei kam es bisher noch zu Problemen. Statt Einkäufe mit dem neuen Touch-ID-Sensor zu authentifizieren, mussten zahlreiche 5S-Besitzer offenbar weiterhin das vierstellige Passwort eingeben.

Das Update auf iOS 7.0.1 behebt auf dem iPhone 5S die Touch-ID-Probleme beim Tätigen von Einkaufen über den iTunes Store (Bild: CNET.com)
Am Freitag hat Apple bereits ein Update für iOS 7 veröffentlicht. Version 7.0.1 ist nur für das iPhone 5S sowie 5C gedacht und enthält den Versionshinweisen zufolge nicht näher genannte “Fehlerkorrekturen und Verbesserungen”. Laut Nutzern, die ihre Geräte bereits aktualisiert haben, behebt das Update jedoch das Problem mit dem Fingerabdruckscanner beim Einkaufen via iTunes.
Apple hat darüber hinaus ein weiteres Update versprochen, das den Fehler, der die Bildschirmsperre von iOS 7 unwirksam macht, beheben soll. Es sollte schon am Freitag zur Verfügung stehen. Möglicherweise wird der Bugfix Bestandteil von iOS 7.0.2 oder gar erst iOS 7.1. Beide Updates werden laut 9to5Mac bereits von Apple intern getestet.
Der auf den kanarischen Inseln lebende Soldat Jose Rodriguez hatte Ende vergangener Woche demonstriert, wie sich die Sperre mit einer bestimmten Abfolge von Gesten über das neue Kontrollzentrum austricksen lässt, ohne das Passwort oder auch die Touch-ID eingeben zu müssen. Unbefugte können so persönliche Daten auslesen oder auch Fotos löschen. Bis Apple eine Lösung anbietet, haben iPhone- und iPad-Besitzer nur die Möglichkeit, das Control-Center auf dem Lockscreen zu deaktivieren. Wie das funktioniert, erklärt folgender Artikel.
Darüber hinaus muss Apple noch einen weiteren Bug beseitigen. Er steckt laut AppleInsider im Notrufsystem von iOS 7. Trotz aktiver Gerätesperre kann darüber jede beliebige Telefonnummer angerufen werden. Der Entdecker der Lücke, Karam Daoud, zeigt in einemVideo, dass dafür lediglich nach Eingabe einer Telefonnummer mehrfach direkt hintereinander die Wahltaste gedrückt werden muss.
Weitere Berichte zu den neuen iPhone-Modellen hält folgender Link bereit.
[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
5 Kommentare zu Apple iPhone 5S: Update auf iOS 7.0.1 ermöglicht Touch-ID-Einkäufe im iTunes-Store
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Habe 5s, iOS 7.0.1 und kann weiterhin NICHT per Touch-ID im iTunes-Store einkaufen. das Update mag alles mögliche beheben/korrigieren, das Touch-ID-Problem jedenfalls nicht.
Bei mir genau der selbe Fehler.äauch nach Update auf 7.0.2 verlangt das iPhone bei Appinstallation immer das Passwort obwohl im Menü der Schalter für Einkäufe mit Touch ID aktiviert ist.
Seit dem Update auf 7 funktioniert der Store nicht mehr. Warum ?
Bei mir auch selbes Problem
Wenn das so weitergeht werf ich des scheiß Teil weg
ich finde es interessant, wie Leute über die Gestensteuerung diverse Bugs erkennen – über den Sperrbildschirm, wohlgemerkt.
iTunes ist derzeit wohl einer der sichersten Online-Einkauf-Märkte.
>>> (unbedingt Support-Seiten für einen sicheren Umgang lesen) <<<
ich muss zugeben, dass auch mein 7er ganz leicht bugt. Aber nur an der Oberfläche, was aber ganz sicher mit der Design-Erneuerung zu tun hat.
Sie wirkt auch sanfter/zarter, was rechnerisch ein üppiger Vorteil ist.
Die Prozesse in der tieferen Ebene schnurren nach wie vor in Verlässlichkeit.