Gerüchten zufolge sollte am 18. September, dem Release-Tag von iOS 7, eine überarbeitete Version der Settop-Streaming-Box Apple TV erscheinen. Zwei Tage später hat Apple ein Software-Update auf Version 6.0 herausgebracht, dass unter anderem Zugang zum iTunes Music Store ermöglichte, um direkt am TV-Gerät Musik erwerben zu können. Eine weitere Neuerung war AirPlay über die iCloud, so dass sich Inhalte von „iTunes in the Cloud“ über Apples Settop-Box abspielen lassen.
Nachdem zahlreiche Nutzer berichtet hatten, das die neue Version zu Netzwerkproblemen und den Verlust gespeicherter Inhalte führen oder die Settop-Box gleich vollständig lahm legen kann, hat Apple das Update zurückgezogen. Das berichtet die Webseite 9to5Mac.
Nutzer die Version 5.3 installiert haben, bekommen seitdem kein Update auf 6.0 mehr angezeigt. Allerdings bietet Apple die jüngste Firmware laut 9to5Mac weiterhin auf seiner Website zum Download an.
Durch das fehlerhafte Update funktionsunfähig gewordene Settop-Boxen sollen sich via iTunes wiederherstellen lassen. Dazu muss Apple TV per Micro-USB-Kabel an einen Rechner angeschlossen werden.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple TV: Update auf Version 6.0 legt Settop-Box lahm
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.