LG hat sein Android–Smartphone Optimus Vu 2, das über ein ungewöhnliches Seitenverhältnis von 4:3 verfügt, neu aufgelegt. Der Nachfolger, das LG Vu 3, ist mit einem größeren 5,2-Zoll-IPS-Display samt einer höheren Auflösung von 1280 mal 920 Pixel ausgestattet. Der Vorgänger kam mit einem 5 Zoll großen Bildschirm, der 1024 mal 768 Bildpunkte auflöste.

Das LG Vu 3 ist mit einem für Smartphones ungewöhnlichen HD-IPS-LCD im 4:3 Format, der Quad-Core-CPU Snapdragon 800, 2 GByte RAM, einer 13 Megapixel-Kamera und Android 4.2.2 ausgestattet (Bild: LG).
Unter der Haube werkelt beim neuen Modell der Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 von Qualcomm mit einer Taktrate von 2,26 GHz samt einer Adreno-330-Grafkeinheit. Ihm stehen 2 GByte RAM zu Seite.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 13-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz für Foto- und Videoaufnahmen in Full-HD sowie eine frontseitigen 2,1-Megapixel-Webcam für Videotelefonie. An Kommunikationsmöglichkeiten sind WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0 mit A2DP, HSPA+ (bis 42 MBit/s) und LTE vorhanden. Auch GPS ist an Bord.
Als Betriebssystem nutzt das Vu 3 ab Werk Android 4.2.2 Jelly Bean mit LGs hauseigener Oberfläche. Bedienen lässt sich die Neuvorstellung außer mit den Fingern mit einem mitgelieferten Stylus namens Rubberdium. Zur Akkulaufzeit hat LG noch keine Angaben gemacht.
Das neue Vu soll am 27. September in Korea auf den Markt kommen. Wahrscheinlich wird es später ebenso wie die Vorgänger auch in Europa erhältlich sein.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu LG Vu 3 vorgestellt: Android-Smartphone mit ungewöhnlichem 4:3-Format
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.