iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5, iPad 4 & Co.

von Christian Schartel am , 18:04 Uhr

Automatische System-Updates, App-Aktualisierungen im Hintergrund oder das ständige Abfragen von Standortdaten: All diese Features von iOS 7 können die Akkulaufzeit des iPhone 5, iPad 4 & Co. verkürzen. So lassen sich einige Akku-Fresser bei Bedarf deaktivieren.

Mit iOS 7 [1] hat Apple [2] jede Menge neuer Funktionen eingeführt. Einige der Features können jedoch die Akkulaufzeit eines iPhone 5, 5S, iPad 4 & Co. negativ beeinflussen. Zu den Kandidaten zählen aber nicht etwa AirDrop oder die neue Benachrichtigungszentrale, sondern die automatischen System-Updates und App-Aktualisierungen im Hintergrund oder das ständige Abfragen von Standortdaten.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5 oder iPad 4 [3]

Unter iOS 7 lässt sich die Akkulaufzeit eines iPhone 5, iPad & Co. verbessern, indem man die automatischen System-Updates und App-Aktualisierungen im Hintergrund oder das ständige Abfragen von Standortdaten deaktiviert (Bild: Apple [2]).

Beim wem sich nach dem Umstieg auf iOS 7 eine kürzere Akkulaufzeit bemerkbar macht, der sollte einen Blick auf folgende versteckte Einstellungen werfen. Sie können sich auf dem iPad und iPhone unterscheiden, sind aber grundlegend an denselben Stellen zu finden. In unserem Fall diente ein iPhone 5S [4] zur Demonstration.

App-Aktualisierungen im Hintergrund

Unter iOS 7 bleiben Apps im Hintergrund aktiv, um beim Multitasking stets auf dem neuesten Stand zu sein. Im Prinzip ein willkommenes Feature. Standardmäßig sind jedoch alle Apps autorisiert, im Hintergrund Informationen nachzuladen und verbrauchen unter Umständen unnötig den Akku und die Systemressourcen.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5 oder iPad 4 [5]

In den allgemeinen Einstellungen unter dem Punkt „Hintergrundaktualisierung“ deaktivieren Anwender das automatischen Aktualisieren von App-Inhalten unter iOS 7 (Screenshot: CNET.de).

Um einzelne oder alle Apps daran zu hindern, sich im Hintergrund selbständig zu aktualisieren, öffnet man die „allgemeinen Einstellungen“ und wählt den Punkt „Hintergrundaktualisierung“ aus. Hier lassen sich den Apps, die sich nicht aktualisieren sollen, die Berechtigungen entziehen.

Automatische Updates

Keine Frage: Automatische Updates sparen Zeit. iOS 7 hält alle Apps auf dem neuesten Stand, sodass sich Nutzer nicht selbst um das Aktualisieren der Anwendungen kümmern müssen. Laut Apple soll dies auch nicht zu sehr am Akku zehren. Wer aber bereits absehen kann, längere Zeit ohne Laden des Gerätes auskommen zu müssen, der sollte die automatischen Updates besser abschalten.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5 oder iPad 4 [6]

In den Einstellungen unter dem Menüpunkt „iTunes & App Store“ deaktivieren Anwender die automatischen App-Updates von iOS 7 (Screenshot: CNET.de).

Das klappt in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „iTunes & App Store“. Unter der Kategorie „automatische Downloads“ legt man einfach den Schalter beim Eintrag „Updates“ um. Danach sollte man allerdings nicht vergessen, dass man nun selbst die neuen Versionen herunterladen muss.

Dass nicht die mobile Datenverbindung für App-Aktualisierungen verwendet wird, lässt sich übrigens auch dort einstellen. Somit müssen sich iOS-7-Umsteiger auch keine Gedanken um ihr Datenvolumen machen.

Abfragen von Standortdaten

Standortbasierte Apps und Dienste zählen sich auf jedem Smartphone [7] zu den größeren Akku-Verbrauchern. Auch auf dem iPhone sind jede Menge Location-Apps und Systemdienste mit Standort-Zugriff installiert.

Um unerwünschten Anwendungen das ständige Abfragen der Standortdaten zu verbieten, ruft man abermals die Einstellungen auf und sucht den Eintrag „Datenschutz“. Nach einem Klick auf den Punkt „Ortungsdienste“ können Nutzer die Ortung komplett abschalten oder nur für einzelne Apps deaktivieren.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5 oder iPad 4 [8]

Um unerwünschten Anwendungen das ständige Abfragen der Standortdaten unter iOS 7 zu verbieten, ruft man die Einstellungen auf und sucht den Eintrag „Datenschutz“ (Screenshot: CNET.de).

Ganz am Ende der Liste findet sich noch der Punkt namens „Systemdienste“. Hier können iPhone- oder iPad-Besitzer beispielsweise das Abfragen von Standortdaten für die iAds-Werbeanzeigen verbieten. Unter dem Tab „Häufige Orte“ lässt sich zudem das Sammeln von Standortdaten über häufige besuchte Orte unterbinden.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5 oder iPad 4 [9]

iPhone- oder iPad-Besitzer können so beispielsweise das Abfragen von Standortdaten für die iAds-Werbeanzeigen unterbinden (Screenshot: CNET.de).

Spotlight-Suche

Mit der neuen Spotlight-Suche haben iOS-7-Nutzer die Möglichkeit, so gut wie das ganze Gerät nach Inhalten zu durchsuchen. Dafür überwacht iOS 7 das ganze System und prüft stets, ob neue Daten auf dem iPhone oder iPad gelandet sind. Das kostet natürlich Strom.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5 oder iPad 4 [10]

In den allgemeinen Einstellungen unter dem Punkt „Spotlight-Suche“ legen Anwender fest, welche Daten das System erfassen und indexieren soll (Screenshot: CNET.de).

Wer die Suche nicht allzu häufig verwendet, der kann auch an dieser Stelle etwas an Akkuleistung einsparen. In den Einstellungen unter dem Punkt „Allgemein“, „Spotlight-Suche“ entfernen Anwender einfach die Haken bei den Inhalten, die nicht sofort vom System erfasst und indexiert werden sollen.

Parallax-Effekt des Hintergrundbildes deaktivieren

Die perspektivische Bewegung des Hintergrundbildes ist vielleicht schön anzuschauen, zehrt aber ebenfalls an der Akkulaufleistung. Den sogenannten Parallax-Effekt auszuschalten, dürfte also ebenfalls etwas Strom sparen.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5, iPad 4 & Co. [11]

Apple iOS 7.1 bietet die Möglichkeit, den Parallax-Effekt des Hintergrundbildes komplett auszuschalten. Die entsprechende Option ist unter dem Punkt „Hintergründe & Helligkeit“ in den Einstellungen zu finden. Dort tippen Nutzer auf das aktuelle Hintergrundbild (Screenshot: CNET.de).

Die entsprechende Option ist unter Apple iOS 7.1 unter dem Punkt „Hintergründe & Helligkeit“ in den Einstellungen zu finden. Dort rufen Nutzer nicht den Punkt „Neuen Hintergrund wählen“ auf, sondern tippen auf das aktuelle Hintergrundbild.

iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5, iPad 4 & Co. [12]

Ein Fingertipp auf den Button „Perspektive“ aktiviert beziehungsweise deaktiviert den Parallax-Effekt des Hintergrundbildes (Screenshot: CNET.de).

Der sich öffnende Bildschirm hält dann die Option „Perspektive“ bereit. Per Fingertipp lässt der Parallax-Effekt des Hintergrundbildes sich dann deaktivieren. Wer zusätzlich die weiteren Animationen abschalten möchte, der findet in den allgemeinen Einstellungen unter dem Punkt “Bedienungshilfen” zudem die Option “Bewegung reduzieren“. Diese Einstellung deaktiviert beispielsweise den Zoom-Effekt bei den Übergängen. Unter iOS 7.1 sind zusätzlich Wetter-, Nachrichten- sowie Multitasking-Animationen inbegriffen. Ist die Option “Bewegung reduzieren“ aktiviert, taucht die Einstellung für den Parallax-Effekt des Hintergrundbildes übrigens nicht mehr gesondert auf, da dieser mit der Einstellung schon deaktiviert wird.

Folgender Link [13] hält weitere Praxis-Artikel zu iOS 7 bereit.

[Mit Material von Sharon Vaknin, CNET.com [14]]+

Verwandte Links zum Thema:

 

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88119143/ios-7-einstellungen-verlaengern-akkulaufzeit-auf-iphone-5-ipad-4/

URLs in this post:

[1] iOS 7: http://www.cnet.de/88118492/ios-7-apples-neues-betriebssystem-steht-fuer-das-iphone-5-zum-download-bereit/

[2] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/

[3] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/09/ios7_download.jpg

[4] iPhone 5S: http://www.cnet.de/88118508/iphone-5s-im-test-so-schlaegt-sich-apples-neues-top-modell/

[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/09/ios7_hintergrundapps.jpg

[6] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/09/ios7_updates.jpg

[7] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[8] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/09/ios7_ortung.jpg

[9] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/09/ios7_ortung2.jpg

[10] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2013/09/ios7_spotlight.jpg

[11] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/03/apple_ios_71_parallax_01.jpg

[12] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2014/03/apple_ios_71_parallax_02.jpg

[13] Link: http://www.cnet.de/kategorie/praxis/

[14] CNET.com: http://howto.cnet.com/8301-11310_39-57604792-285/for-longer-battery-life-change-these-ios-7-settings/

[15] Artikel zum Apple iPhone 6: http://www.cnet.de/themen/iphone-6/

[16] Artikel zur Apple Watch: http://www.cnet.de/themen/iwatch/

[17] iOS 7: Diese Einstellungen verlängern die Akkulaufzeit auf dem iPhone 5, iPad 4 & Co.: http://www.cnet.de/88119143/ios-7-einstellungen-verlaengern-akkulaufzeit-auf-iphone-5-ipad-4/

[18] Apple iOS 7.1: Parallax-Hintergrundbild ausschalten und Akkulaufzeit verlängern: http://www.cnet.de/88127017/apple-ios-7-1-parallax-effekt-komplett-ausschalten/

[19] Apple iOS 7.1.2 Jailbreak-Anleitung: iPhone und iPad mit dem Pangu-Tool entsperren: http://www.cnet.de/88133211/apple-ios-7-1-2-jailbreak-anleitung-iphone-und-ipad-mit-dem-pangu-tool-entsperren/#image=1

[20] Apple iOS: zehn nützliche Gesten, die ihr womöglich nicht kennt: http://www.cnet.de/88132392/apple-ios-zehn-nuetzliche-gesten-die-ihr-womoeglich-nicht-kennt/

[21] Apple iOS 7.1: umrandete Buttons einschalten: http://www.cnet.de/88127117/apple-ios-7-1-umrandete-buttons-einschalten/