Samsung Galaxy Round vorgestellt: Smartphone mit gebogenem Display und der Hardware des Galaxy Note 3

Das neue Smartphone von Samsung, das Galaxy Round, ist ein Galaxy Note 3, das über ein gebogenes Display verfügt. Es ist anfangs erst einmal nur in Südkorea in der Farbvariante “Luxury Brown” zu einem Preis von umgerechnet 690 Euro erhältlich. Ob und wann das Gerät auch in anderen Ländern erhältlich sein wird, steht noch nicht fest.

Samsung hat mit dem Galaxy Round das erste Smartphone mit einem gebogenen Display vorgestellt. Durch die neue Form soll das Gerät besser in der Hand liegen als herkömmliche Smartphones. Auch das Telefonieren soll dadurch komfortabler sein, da sich das Galaxy Round an die Gesichtskonturen des Nutzers anschmiegt. Laut Samsung vereinfacht die Krümmung zudem die Bedienung von Foto-, Musik- und anderen Apps.

Samsung Galaxy Round vorgestellt: Smartphone mit gebogenem Display und der Hardware des Galaxy Note 3

Das neues Smartphone von Samsung, das Galaxy Round, ist ein Galaxy Note 3 mit gebogenem Display (Bild: Via CNET UK).

Die technischen Daten des Galaxy Round entsprechen größtenteils denen des Galaxy Note 3. Es besitzt ein 5,7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel. Unter der Haube werkelt der Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 von Qualcomm mit einer Taktrate von 2,3 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 3 GByte groß. Die rückseitige Kamera löst mit 13 Megapixeln auf. Der Akku fällt mit 2800 statt 3200 mAh aber etwas kleiner aus als beim Galaxy Note 3, was der gebogenen Form geschuldet sein dürfte. Als Betriebssystem dient das aktuelle Android 4.3 Jelly Bean.

In Sachen Kommunikation bietet das Round vermutlich dieselbe Ausstattung wie das Note 3. Es wird LTE, UMTS samt Datenturbo HSPA+ (Download: 42 MBit/s), WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, GPS, Glonass, NFC und  Bluetooth 4.0 (LE) unterstützten sowie eine Infrarot-Leuchte sowie MHL 2.0.

Das Galaxy Round ist 7,9 Millimeter dick und wiegt 154 Gramm. Damit ist es etwas dünner und leichter als das Samsung-Phablet (8,3 Millimeter, 168 Gramm). Wie das Galaxy Note 3 kommt es mit einer wie Leder aussehenden Plastik-Rückseite, die etwas griffiger als beim Galaxy S4.

samsung-galaxy-round-back

Wie das Galaxy Note 3 kommt das Galaxy Round mit einer Kunstleder-Rückseite (Bild: via CNET UK).

Zu den neuen Features des Galaxy Round zählt sich der sogenannte Roll-Effekt, durch den sich Informationen wie Datum, Uhrzeit, verpasste Anrufe und Akkustand abrufen lassen, wenn der Homescreen ausgeschaltet ist. Vergleichbar ist dies mit Nokias Glance Screen. Folgendes Video verdeutlicht die Funktionsweise des Features.

Der Gravitationseffekt erlaubt zudem eine visuelle Interaktion mit dem Bildschirm durch Kippen des Gerätes. Ist das Display des Galaxy Round deaktiviert und der Musikplayer läuft, genügt beispielsweise ein kurzer Druck auf die linke Hälfte des Smartphones, um den vorherigen Titel abzuspielen. Ein Antippen der rechten Seite spielt dann den nächsten Titel ab. Bei Fotos und Videos soll das Feature Side Mirror (Außenspiegel) die Bedienung vereinfachen. Durch das Kippen des Galaxy Round nach links und rechts greifen Nutzer dann beispielsweise auf die Inhalte eines Albums zu.

samsung-galaxy-round-hand

Dank des neuen gebogenen Displays sollen sich die Foto-Anwendung oder der Musikplayer komfortabler bedienen lassen (Bild: via CNET UK).

Samsung bietet das Galaxy Round zunächst nur in seinem Heimatmarkt Südkorea in der Farbvariante “Luxury Brown” an. Der Preis soll rund eine Million Won betragen, was umgerechnet knapp 690 Euro entspricht. Ob und wann das Gerät auch in anderen Ländern erhältlich sein wird, steht noch nicht fest.

GalaxyRound_front_back

Auf den Markt kommen wird das Galaxy Round erst einmal nur in Südkorea. Umgerechnet kostet das Galaxy Round mit gebogenem Display 690 Euro (Bild: Samsung).

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Samsung Galaxy Round vorgestellt: Smartphone mit gebogenem Display und der Hardware des Galaxy Note 3

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *