Der Begriff „Google TV“ soll künftig durch „Android TV“ ersetzt werden, wie GigaOm berichtet. So werden Google und seine Partner demnächst den Markennamen Google TV für internetfähige Fernsehgeräte aufgeben. Das Segment soll somit neuen Schwung bekommen.
Das Betriebssystem der Google-Fernseher basiert in der Tat auf Android, wurde aber nach einem Update auf die auch für Tablets intendierte Version Honeycomb (3.2) im Jahr 2011 auf dessen Stand separat gepflegt. Ob ein Update etwa auf Android 4.4 KitKat geplant ist, hat der Blog nicht in Erfahrung bringen können. Fest stehe, dass sich auf den Geräten der nächsten Generation der Begriff „Android TV“ finden werde, heißt es.
Google hatte etwa im Juli gegenüber CNET geäußert, Google TV werde nicht – wie die Settop-Box Nexus Q – in der Versenkung verschwinden. Damals sagte der für Chrome und Android zuständige Sundar Pichai: „Google TV entwickelt sich bedeutend weiter.“ Auf der CES, also im Januar 2014, werde man weitere Hardware-Partner vorstellen. Das deutet rückblickend darauf hin, dass der Namenswechsel erst Anfang des kommenden Jahres offiziell erfolgen wird. Den aktuellen Bericht wollte Google jedenfalls nicht kommentieren.
Bisherige Google-TV-Partner waren etwa LG und Sony. Auch Logitech stellte anfangs Settop-Boxen mit dem Google-OS her, zog sich aber nach einem Jahr enttäuscht aus dem Markt zurück.
Seit einem Jahr sind Google-TV-Endgeräte vereinzelt auch in Deutschland erhältlich. Ebenfalls im Jahr 2012 verschob Google den Fokus des zugrunde liegenden Betriebssystems mehr Richtung Apps – und integrierte dazu seinen Android-Markt Google Play.
[mit Material von Florian Kalenda, News.com]
Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Aus Google TV wird bald Android TV: die Software-Plattform bekommt einen neuen Namen
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Google TV ist zum Nutzen von Internetinhalten auf dem PC ungeeignet. Sony Filme, wie Maxdome ok. Kein Flashplayer, nur veraltet. Keine Apps. Selbst Tagesschau App gibt es nicht fuer Sony Google TV.