Windows Phone GDR 3: Microsoft verrät die Neuerungen

Windows Phone 8 GDR 3 wird in den kommenden Monaten ausgerollt. Es unterstützt Displays mit 5- und 6-Zoll-Bildschirmdiagonale, Quad-Core-Prozessoren von Qualcomm und Full-HD-Auflösungen. Weitere Neuerung sind unter anderem ein Fahrzeugmodus, erweiterte Klingeltoneinstellungen sowie die Erweiterung des Homescreens von vier auf sechs Kacheln.

Microsoft hat den Release sowie die Neuerungen von Windows Phone GDR 3 offiziell bekannt geben. Die Bereitstellung des dritten Updates für Windows Phone 8 soll in den kommenden Monaten beginnen. App-Entwicklern bietet Microsoft im Rahmen eines neuen Developer-Preview-Programms die Möglichkeit, das Windows-Phone-Update vorab zu testen. Der Zeitpunkt der Verfügbarkeit für den Endanwender hängt vom jeweiligen Mobilfunkbetreiber ab. Laut Microsoft werden Nutzer benachrichtigt, sobald das Update für ihr Gerät verfügbar ist.

Windows Phone 8 GDR 3: Microsoft verrät die Neuerungen

Windows Phone 8 GDR 3 wird in den kommenden Monaten ausgerollt. Es unterstützt Displays mit 5- und 6-Zoll-Bildschirmdiagonale, Quad-Core-Prozessoren von Qualcomm und Full-HD-Auflösungen (Bild: Microsoft).

Wie bereits aufgrund durchgesickerter Informationen vermutet wurde, macht das Update den Weg frei für Windows-Phone-8-Geräte mit größeren Displays. Neben Displays mit 5- und 6-Zoll-Bildschirmdiagonale unterstützt Windows Phone nun auch Quad-Core-Prozessoren von Qualcomm – insbesondere den neuesten Chip Snapdragon 800 – sowie hochauflösende Full-HD-Displays. Dafür wurde auch der Homescreen angepasst. Auf ihm finden nun sechs statt vier Kacheln nebeneinander Platz. Neu ist außerdem die Möglichkeit, die automatische Rotation des Bildschirms abzuschalten.

Ob die neue Windows-Phone-Version nun auch Geräte mit Bildschirmdiagonalen von 7 bis 10 Zoll unterstützt und damit auch für Tablets ausgelegt ist, bleibt ungeklärt. Erwähnt hat Microsoft diesbezüglich jedenfalls nichts. Aufgekommen waren die Gerüchte letzte Woche.

Microsoft hat zudem den neuen „Fahrzeugmodus“ bestätigt. Ist er aktiviert werden eingehende Nachrichten und Hinweise auf dem Sperrbildschirm solange unterdrückt, bis das Ziel erreicht ist. Auf Wunsch sendet er zudem automatisch Antworten an die Personen, die den Nutzer während der Fahrt kontaktieren.

Windows Phone 8 GDR 3: Microsoft verrät die Neuerungen

Ist der neue Fahrzeugmodus von Windows Phone 8 GDR 3 aktiviert, werden eingehende Nachrichten und Hinweise auf dem Sperrbildschirm solange unterdrückt, bis das Ziel erreicht ist (Bild: Microsoft).

Darüber hinaus optimiert das Update die Zusammenarbeit mit Windows 8.1 und vereinfacht das Freigeben der Internetverbindung für andere Windows-Geräte. Sind ein PC oder ein Tablet mit dem Windows Phone via Bluetooth gekoppelt, kann die Internetverbindung genutzt werden, ohne dass ein Passwort eingegeben werden muss.  Und umgekehrt kann das Smartphone jetzt auch schon vor und während der Einrichtung auf WLAN-Netze zugreifen.

Zu den weiteren Features von Windows Phone GDR 3 zählen sich erweiterte Klingeltoneinstellungen für Kontakte, Erinnerungen, SMS-, Instant-, Email- und Voicemail-Benachrichtigungen. Ihnen kann nun ein anderer Benachrichtigungston zugeordnet werden. Zudem lassen sich Anwendungen über den App-Switcher nun auch bei Bedarf beenden und dem Nutzer stehen neue Einstellungen für eine umfangreichere Speicherverwaltung zur Verfügung. Zu guter Letzt bringt das Update auch eine ganze Reihe an Verbesserungen für Bluetooth-Verbindung mit.

Windows Phone 8 GDR 3: Microsoft verrät die Neuerungen

Windows Phone 8 GDR 3 bietet die Möglichkeit, Kontakten, Erinnerungen, SMS-, Instant-, Email- und Voicemail-Benachrichtigungen einen anderen Ton zuzuweise (Bild: Microsoft).

Für den Zugang zum Devloper-Preview-Programm wird ein Developer Center Account, ein App Studio Account oder ein für Entwickler freigeschaltetes Windows Phone benötigt. Weitere Informationen finden Entwickler in Microsofts Developer-Center und im Developer-Blog.

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Windows Phone GDR 3: Microsoft verrät die Neuerungen

  • Am 14. Oktober 2013 um 20:09 von Jupp

    Smartphone-User sind keine Fliesenleger!
    Wer befreit uns von der Kachelfirma? :-/

    • Am 15. Oktober 2013 um 20:13 von Patrick

      schön, dass es weg muss weil es DIR nicht gefällt, dann müssen Android und iOS leider weg weil die MIR nicht gefallen.
      Immer wieder schön zu sehen das es so viele Menschen gibt die meinen das es nur dinge geben darf die ihnen gefallen.

      • Am 20. Oktober 2013 um 19:33 von heiz Pedders

        Das sehe ich auch so!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *