Update 22.10.2013: Apple hat das iPad 5 offziell vorgestellt. Die große Überraschung: Es heißt iPad Air und ist nicht mit Apples Fingerabdrucksensor Touch-ID ausgestattet. Einen Überblick über die Neuheiten des Apple iPad Air hält folgender Artikel bereit. Die Neuheiten des iPad Mini mit Retina-Display können Interessierte hier nachlesen.
In Kürze startet Apples für den heutigen Abend angesetzte Keynote mit dem Titel “We still have a lot to cover” in seinem Hauptquartier in Cupertino. Auf der Presse-Konferenz wird Apple aller Voraussicht nach das iPad 5 und das iPad Mini 2 vorstellen. Vermutlich hat Apple auch neue Macs im Programm und wird im Rahmen der Veranstaltung den Release von OS X 10.9 Mavericks verkünden. Der Vorhang fällt um 10 Uhr Ortszeit. In Deutschland geht es demnach um 19 Uhr los.

Heute um 19 Uhr deutscher Zeit stellt Apple das iPad 5 und das iPad Mini 2 vor. Hier geht’s zu Apples Live-Übertragung von der Keynote, die allerdings nur auf Apple-Geräten zu sehen. Alternativ hält auch ein Liveblog unserer Schwesterseite Gizmodo über das Geschehen auf dem Laufenden (Bild: CNET.com).
Im Gegensatz zur Vorstellung des iPhone 5S im September hält Apple zur heutigen Keynote und Präsentation des iPad 5 und iPad Mini 2 wieder einen Livestream bereit. Wer die Apple-Keynote über das Internet mitverfolgen möchte, der muss allerdings über ein kompatibles Endgerät verfügen.
Als Mindestvoraussetzung nennt Apple auf seiner Website einen Mac mit OS X 10.6 oder neuer und Safari 4 beziehungsweise ein iPhone, iPad oder iPod Touch mit Safari und iOS 4.2 oder höher. Apple-TV-Besitzer können die Veranstaltung auf dem Fernseher unter dem Punkt Apple Events betrachten, sofern sie die zweite oder dritte Generation der Settop-Box mit der Software-Version 5.0.2 oder höher nutzen. Mit anderen Plattformen ist der Empfang nicht möglich, da Apple das eigene “HTTP Live Streaming” für die Übertragung einsetzt.
Apple iPad Livestream
Hier geht’s zum iPad Apple iPad 5 & iPad Mini 2 Livestream auf Apples Event-Seite
Liveblog zu Apple iPad 5 & iPad Mini 2 auf Gizmodo.de
Alternativ können Apple-Fans die Keynote auf Gizmodo.de verfolgen. Unsere Schwesterseite begleitet das Event ab kurz vor 19 Uhr mit einem Live-Blog.
Gerüchte & Spekulationen zum iPad 5 und iPad Mini 2
Über die Ausstattung der neuen Apple-Tablets kann bis dahin nur spekuliert werden. Es wird erwartet, dass Apple die nächste iPad-Generation in Sachen Hardware und Leistung verbessert.
Nach der Präsentation des iPhone 5S mit dem neuen 64-Bit-A7-Soc ist zu erwarten, dass Apple auch dem iPad 5 den weiterentwickelten Chip spendiert. Den mit dem iPhone 5S eingeführten Touch-ID-Fingerabdrucksensor zum Entsperren des Gerätes und Autorisieren von Einkäufen im iTunes-Store könnte der iPhone-Macher ebenfalls in das neue Tablet integrieren. Ein erst kürzlich aufgetauchtes Foto des Home-Buttons deutet jedenfalls darauf hin.

Das Apple iPad 5 wird wie das iPhone 5S mit einem Fingerabdruckscanner ausgestattet sein. Zumindest, lässt dies ein kürzlich aufgetauchtes Foto des Home-Buttons vermuten (Bild: CtechCN via CNET UK).
Außerdem soll das Apple iPad 5 eine 8-Megapixel-Kamera bekommen. Womöglich setzt Apple hier auch auf die neue Kamera-Technik des iPhone 5S. Gerüchten zufolge könnte die Neuauflage des Tablets wie bei Android ein haptisches Feedback liefern und mit einer Akkuladung länger durchhalten als das Vorgänger-Modell.
Das Gehäuse des neuen Apple-Tablets soll rund 15 Millimeter schmaler und 2 Millimeter dünner als sein Vorgänger sein. Die Rückseite des Tablets hat Apple ebenfalls neu gestaltet. An der Ober- beziehungsweise Unterseite wirkt sie nicht mehr so deutlich abgeschrägt wie bisher. Das iPad 5 sieht damit im Prinzip wie ein großes iPad Mini aus. Auch die Lautstärke-Tasten und die Lautsprecher sind jetzt an denselben Positionen verbaut wie beim kleineren Apple-Tablet.

Das Apple iPad Mini 2 wurde samt dem neuen Touch-ID-Fingerabdrucksensor abgelichtet. Ein höher auflösendes Retina-Display soll die zweite Generation des kleinen Apple-Tablets aber nicht mitbringen (Bild: 2014 News via CNET UK).
Auch das iPad Mini 2 soll mit dem neuen Home-Button samt integriertem Fingerabdruckscanner ausgestattet sein, wie dieses Foto der Vorderseite des Apple iPad Mini 2 beweisen soll. Weitere Gerüchte drehen sich um das Display des iPad Mini, das nach zahlreichen Spekulationen nun doch nicht über eine höhere Retina-Auflösung verfügen soll. Das angeblich vermesse und im Vergleich zum Vorgänger um circa 0,4 Millimeter dünnere Gehäuse soll nun den entscheidenden Hinweis liefern. Demnach geht PhoneArena davon aus, dass das iPad Mini 2 vermutlich nicht mit einem Retina-Display ausgestattet sein wird, da dieses mehr Strom und damit auch einen größeren Akku benötigen würde. Mit einem dünneren Tablet sei dies nicht machbar. Auch die Website 2014 News, die das zusehende Bild veröffentlicht hat, berichtet, dass das iPad Mini erst im nächsten Jahr mit einem höher auflösenden Retina-Display ausgestattet sein wird.

Das Apple iPad 5 und iPad Mini 2 sollen wie das iPhone 5S in der Farbe Space Grey erscheinen (Bild: Sonny Dickson).
Darüber hinaus bietet Apple beide Tablets voraussichtlich in den neuen Farben an, die das Unternehmen aus Cupertino mit dem iPhone 5S eingeführt hat. Bilder der neuen iPads in Space Grey und Champagne Gold sind jedenfalls schon ins Netz gelangt. Wobei das Bild der goldenfarbigen iPads auch eine Fälschung sein könnte.

Auch in Champagner Gold wurde das iPad 5 sowie das iPad Mini 2 bereits gesichtet (Bild: CtechCN).
Darüber hinaus wird vermutet, dass Apple auch einige seiner Macs, allen voran die MacBooks Pro, aktualisiert und Preise sowie Termine für den Marktstart von OS X 10.9 Mavericks und den vollständig neu gestalteten Mac Pro nennt. Den Nachfolger von OS X 10.8 Mountain Lion hatte Apple im Juni auf seiner Entwicklerkonferenz vorgestellt.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Apple iPad Livestream & Liveblog: Apple stellt das iPad 5 und iPad Mini 2 vor
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.