Blackberry OS 10.2: aktualisiertes Smartphone-Betriebssystem wird jetzt auch in Deutschland ausgeliefert

Für die Smartphone-Modelle Z10, Q10 und Q5 ist das Update über die jeweiligen Mobilfunkanbieter erhältlich. Auf dem neuen Touchscreen-Smartphone Blackberry Z30 findet sich das OS schon vorinstalliert.

Die Verteilung beginnt in dieser Woche für Europa, Kanada, Nahost, Afrika und die asiatisch-pazifische Region. Sie erfolgt für die Smartphone-Modelle Z10, Q10 und Q5 über die jeweiligen Netzbetreiber, während Blackberry OS 10.2 auf dem im letzten Monat vorgestellten Touchscreen-Smartphone Z30 schon vorinstalliert ist.

Als eine der Neuerungen stellt der kanadische Hersteller den Blackberry Priority Hub heraus. Er soll für den Anwender wichtige Konversationen über Kommunikationsdienste wie E-Mail oder Soziale Netze erkennen und solche Nachrichten besonders hervorheben. Außerdem ist aus jeder gerade benutzten App heraus eine Vorschau eingehender E-Mails, BBM-Nachrichten und SMS möglich, um darauf unmittelbar reagieren zu können. Der Nutzer kann aber auch anpassen, was ihn an Nachrichten tatsächlich erreichen soll. Nachrichten sind jetzt außerdem auch bei gesperrtem Bildschirm einzusehen, wobei der Benutzer die dafür verfügbaren Konten einzeln festlegen kann.

Das neue Z30 mit bereits vorinstalliertem Blackberry OS 10.2 (Foto: Blackberry)

Das neue Z30 mit bereits vorinstalliertem Blackberry OS 10.2 (Foto: Blackberry)

Mit „Natural Sound“ verspricht Blackberry gesteigerte Sprachqualität bei Voice- und Video-Chats. Die Smartphone-Tastatur wurde laut Blackberry „noch intelligenter“. Sie liefert personalisierte Vorschläge für das nächste Wort und gibt mit verschiedenen Tönen für bestimmte Tasten bessere Rückmeldungen. Das Kopieren und Einfügen wurde vereinfacht mit Bearbeitungsoptionen aus einem Pop-up-Menü und dem Angebot, den ausgewählten Text auf BBM, Facebook oder Twitter zu teilen.

Die Funktion „Share“ erlaubt die Weitergabe von Dateien, Fotos und Dokumenten mit weniger Schritten als zuvor. Ihre Vorschläge basieren auf dem früheren Verhalten des Nutzers, und sie soll mit jeder Benutzung dazulernen. „Reply Now“ bietet Optionen, um per BBM, SMS oder E-Mail auf Anrufe zu reagieren, wenn der Zeitpunkt für ein Telefonat ungünstig ist. Der Blackberry-Kalender verfügt jetzt über eine „Verspätungsfunktion“, mit der ein Nutzer die Teilnehmer eines Meetings über seine Verspätung informieren und gegebenenfalls eine neue Zeit vorschlagen kann.

Das aktualisierte Betriebssystem kommt zu einem Zeitpunkt, da Blackberry zum Verkauf steht und seine Zukunft ungewiss erscheint. In die Schlange der möglichen Aufkäufer hat sich inzwischen angeblich der frühere Apple-CEO John Sculley eingereiht. Er denkt darüber nach, den Smartphone-Hersteller zusammen mit kanadischen Partnern zu übernehmen, wie die Zeitung Globe and Mail berichtet.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen Sie über Blackberry? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Blackberry OS 10.2: aktualisiertes Smartphone-Betriebssystem wird jetzt auch in Deutschland ausgeliefert

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *