Nexus 4 mit LTE: Neuauflage könnte Googles Einsteiger-Smartphone werden

von Christian Schartel am , 14:14 Uhr

Googles Android-Smartphone Nexus 4 wurde in einem kürzlich veröffentlichten Zertifizierungsdokument der Bluetooth SIG gesichtet und könnte als günstiges Einsteiger-Modell mit LTE-Support zurück in den Handel kommen.

Ende August hatte Google [1] im Zuge des Verkaufsstarts des neuen Android-Tablet Nexus 7 (2013) [2] die Preise seines Android-Smartphones Nexus 4 [3] gesenkt. Rund drei Wochen später war das Gerät in Deutschland ausverkauft und nicht mehr über den Play Store erhältlich. Nun ist eine überarbeitete Version des Nexus 4 in einem Dokument der Bluetooth Special Interest Group (SIG) [4] aufgetaucht, die für die Herausgabe der Bluetooth-Spezifikation und Geräte-Zertifizierungen verantwortlich ist. Dies lässt vermuten, dass Google [1] neben dem neuen Nexus 5 [5] auch das letztjährige Nexus 4 [6] wieder zurück in den Handel bringt, und es in einer leicht überarbeiteten Version als Einstiegsgerät zu einem günstigeren Preis anbietet.

Nexus 4 mit LTE: Neuauflage könnte Googles Einsteiger-Smartphone werden [7]

Googles Android [8]-Smartphone [9] Nexus 4 wurde in einem kürzlich veröffentlichten Zertifizierungsdokument der Bluetooth SIG gesichtet und könnte als günstiges Einsteiger-Modell mit LTE-Support zurück in den Handel kommen (Bild: CNET.com).

Eine Neuerung sollte die Unterstützung von LTE sein. Das Dokument [4], das am 24. Oktober 2013 veröffentlicht wurde, listet das Gerät unter derselben Modellnummer (LG [10]-E960), mit der auch schon das Nexus 4 im letzten Jahr bezeichnet wurde. Wie die Webseite Engadet.com [11] berichtet, war das Google-Smartphone auf der Webseite der Bluetooth SIG nun allerdings mit LTE-Unterstützung verzeichnet. Einen LTE-Chip hatte Google auch schon in das letztjährige Modell integriert – allerdings ohne Funktion.

Offensichtlich wurde das Dokument [4] aber mittlerweile aktualisiert. Denn die Beschreibung lautet nun nicht mehr „LG LTE Mobile Phone“, sondern wie im letzten Jahr „LG 3G Mobile Phone“. Dass Google das Nexus 4 neben dem Nexus 5, das Gerüchten zufolge in Kürze das Licht der Öffentlichkeit erblicken soll [12], als günstigeres Modell verkauft, erscheint aber dennoch als wahrscheinlich. Eine ähnliche Strategie verfolgt auch Apple [13] mit dem iPhone 5C [14], dass im Prinzip baugleich mit dem iPhone 5 aus dem letzten Jahr ist. Ob und mit welchen neuen Hardware-Komponenten Google das Nexus 4 wieder in den Handel bringt, bleibt aber noch abzuwarten.

[Mit Material von Joe Svetlik, CNET UK [15]]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88120624/nexus-4-mit-lte-neuauflage-koennte-googles-einsteiger-smartphone-werden/

URLs in this post:

[1] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/

[2] des Verkaufsstarts des neuen Android-Tablet Nexus 7 (2013): http://www.cnet.de/88117369/googles-android-tablet-nexus-7-2013-ab-sofort-in-deutschland-erhaeltlich/

[3] Android-Smartphones Nexus 4: http://www.cnet.de/41566029/google-nexus-4-mit-hochaufloesendem-4-7-zoll-display-und-android-4-2-jelly-bean-im-test/

[4] Dokument der Bluetooth Special Interest Group (SIG): https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=21721

[5] Nexus 5: http://www.cnet.de/themen/nexus-5/

[6] Nexus 4: http://www.cnet.de/41566029/

[7] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2012/11/google_nexus_4_04.jpg

[8] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[9] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[10] LG: http://www.cnet.de/unternehmen/lg/

[11] Engadet.com: http://www.engadget.com/2013/10/25/lte-enabled-nexus-4-bluetooth-sig/

[12] neben dem Nexus 5, das Gerüchten zufolge in Kürze das Licht der Öffentlichkeit erblicken soll: http://www.cnet.de/88119910/android-4-4-und-nexus-5-release-wo-bleibt-googles-neues-smartphone/

[13] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/

[14] iPhone 5C: http://www.cnet.de/88118729/apple-iphone-5c-im-test-poppige-mainstream-variante/

[15] CNET UK: https://www.cnet.defile:///C:/CNET/News/ps4%20launch%20update/v